Worgs werden auch Terrorwölfe genannt und gehören zu den Wildtieren. Diese Wölfe werden von den Orcs gezüchtet und haben sich auch in einigen Landstrichen von Azeroth ausgebreitet.
Beschreibung[]
Terrorwölfe findet man zum Beispiel im Silberwald und der Festung darüber, Burg Schattenfang, aber auch in der brennenden Steppe und dem Schwarzfels begegnet man ihnen.
Es wäre nicht empfehlenswert, zu nahe an sie heranzugehen, es sei denn, man ist bereit für einen Kampf. Sie haben keine Angst und scheuen vor nichts zurück, um ihr Territorium zu verteidigen. Worgs sollten übrigens nicht mit den humanoiden Worgen, den Wolfsmenschen, verwechselt werden.
Persönlichkeiten[]
Zu den bekanntesten Worgs zählen:
- Fenryr - Zone: Hallen der Tapferkeit (Sturmheim)
- Frostworghöhlenmutter
- Gimorak
- Gizrul der Geifernde
- Halycon
Gefährten[]
- http://wowdata.buffed.de/img/icons/wow/24/inv_box_petcarrier_01.png Worgwelpe - Gefährte (Wildtier). Zone: Untere Schwarzfelsspitze. Erbeutet: Rüstmeister Zigris. "Worgs sind die bevorzugten Begleiter von Orcs und selbst auf dem Schlachtfeld unerschütterlich loyal."
Reittiere[]
Lodernder Terrorwolf - Erfolg: Ruhm des Schlachtzüglers des Höllenfeuers. "Dieser stolze Wolf von Draenor wurde von den Teufelsenergien übermannt, mit denen Gul'dan den Tanaandschungel verderbt hat. Noch ist er dem Wahnsinn nicht anheim gefallen... doch er nagt."
Rauchgrauer Terrorwolf - Ort: Garnison (Mondsturz / Frostwall). Ereignis: Garnisonsinvasion. Erbeutet: Zurückgelassener Invasorenschatz. "Man vermutet, dass sie größtenteils im Norden hausen. Können Hochzeiten absolut nicht leiden."
Staubmähnenterrorwolf - Beruf: Lederverarbeitung (Warlords of Draenor). Gelehrt von: Rezept: Reitzaumzeug (Garnison, Gerberei). "Staubmähnen sind verglichen mit anderen Terrorwölfen eher zurückhaltend. Damit sie sich als Reittiere verdingen, müssen Sie mit etwas überzeugt werden, das für sie etwas Besonderes darstellt."
Terrorwolf - Ort: Orgrimmar. Verkäufer: Ogunaro Wolfsläufer. "Man dachte, es gäbe ihn nur noch im hohen Norden. Jene, die sich auf den Winter vorbereiten, hätten sie gerne."