Verteidiger Vedaar gehört zur Hand von Argus und befindet sich bei Waldeslied im Eschental. Er widmet sich der Vernichtung der Brennenden Legion im Dämonenhügel.
Der Dämonenhügel[]
Verteidiger Vedaar hatte sich geschworen, die Existenz von Dämonen in dieser Welt nicht zu tolerieren. Die Brennende Legion hatte sein Volk fast ausgerottet, und die Draenei mussten ein neues Zuhause in einer neuen Welt suchen. Dann kamen sie erneut. Und die Draenei hatten sich zurückgezogen, immer und immer wieder. Doch das sollte nun vorbei sein. Im Süden des Eschentals gab es noch ein Überbleibsel der Legion, in den Regionen, die als Dämonenhügel, Dämonensturz und Dämonenstieg bekannt waren. Sie waren von der Macht, die einst in Azeroth eingedrungen war, übriggeblieben. Vedaar suchte deshalb mutige Abenteurer, die sich dorthin begaben und so viele von ihnen zerstörten, wie sie konnten, bevor es zu spät war. Vielleicht konnten die Draenei dann in Waldeslied ein neues Zuhause errichten, ohne ein weiteres Mal die Brennende Legion fürchten zu müssen. [1]
Teuflische Pläne[]
Bei einem der Dämonen im Dämonenhügel fand Verteidiger Vedaar teuflischen Pläne - Pergamente, die überraschenderweise in der Allgemeinsprache verfasst waren. Darin wurden Diathorus und Gorgannon erwähnt, zwei berüchtigte Schreckenslords, die die Dämonen in dieser Gegend anführten. Die Pläne enthielten genaue Vorbereitungen für einen dämonischen Angriff auf Waldeslied. Doch bei den sieben Kristallen von Ata'mal - das würde Vedaar zu verhindern wissen. Er würde solch einen Angriff nicht zulassen. Nicht solange er hier wachte. [2]
Nie wieder[]
Es war Vedaaras Aufgabe, dafür zu sorgen, dass dieser Angriff der Brennenden Legion niemals stattfand. Also zog der Draenei erneut aus, um die beiden Schreckenslords, Gorgannon und Diathorus den Sucher, zu erschlagen. Ohne sie war der Rest der Dämonen nur ein Haufen geistloser Untiere. Nie wieder sollte die Brennende Legion die Draenei hier im Eschental bedrohen ... [3]