Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Die Schlacht von Dazar'alor ist der zweite Schlachtzug der Erweiterung WoW: Battle for Azeroth. Er wird im Rahmen von Patch 8.1: Wogen der Rache ab dem 23. Januar 2019 veröffentlicht.

Beschreibung[]

  • Schlachtzugsbosse: 9
  • Schwierigkeitsgrad: Schlachtzugsbrowser, Normal, Heroisch, Mythisch
  • Stufe: 120
  • Minimalgegenstandsstufe für den Schlachtzugsbrowser: 350

Der Krieg bricht in einem neuen Schlachtzug mit neun Bossen in der Hauptstadt der Zandalaritrolle über die Küste von Zandalar herein. Spieler werden in fraktionsspezifischen Kämpfen auf Anführer der Horde und Allianz wie Hochtüftler Mekkadrill und König Rastakhan treffen. Außerdem könnt ihr den Kampf aus der Perspektive der anderen Fraktion erleben. [1]

Hintergrund[]

Unzählige Jahre lang war Dazar'alor das Zentrum des großen und mächtigen Imperiums der Zandalari. Die Wachen haben zahlreiche Anschläge auf König Rastakhan vereitelt, und die Stadt hat alten wie neuen Widrigkeiten getrotzt. Doch jetzt, da der Krieg über die Küsten von Zuldazar hereinbrandet, begibt sich die Allianz auf die waghalsige Mission, die goldene Pyramide zu belagern und das Band zu zerreißen, das die Zandalari mit der Horde verbindet. [2]

Ablauf[]

Allianz[]

Die Allianz steht für einen Angriff auf das Herz des Zandalariimperiums bereit, in der Hoffnung, die Verbindung zwischen den Zandalari und der Horde zu brechen. In der Schlacht von Dazar'alor beginnt die Allianz mit einem Seeangriff auf die Docks von Dazar'alor und kämpfen sich in Der Fall des Imperiums zu König Rastakhans Thronsaal im Herzen von Dazar'alor vor. Am Ende des Ereignisses können Spieler der Allianz mit einem Späher sprechen, um zur Perspektive der Horde zu wechseln und die letzten drei Allianzbosse zu bekämpfen. In diesem letzten Akt, Macht der Allianz, verwandeln sich Allianzcharaktere je nach Volk in Soldaten der gegnerischen Fraktion (inklusive der jeweiligen Volksfähigkeiten).

  • Draenei: Diese Charaktere verwandeln sich in Tauren. Magier werden stattdessen zu Orcs.
  • Zwerge: Die meisten Zwerge verwandeln sich in Orcs. Paladine werden zu Tauren, Priester zu Untoten.
  • Gnome: Diese Charaktere verwandeln sich in Goblins. Mönche werden stattdessen zu Blutelfen.
  • Menschen: Die meisten Menschen verwandeln sich in Untote. Paladine werden stattdessen zu Blutelfen.
  • Nachtelfen: Diese Charaktere verwandeln sich in Trolle. Dämonenjäger werden stattdessen zu Blutelfen.
  • Pandaren: Pandaren bleiben Pandaren.
  • Worgen: Alle Worgencharaktere werden zu Trollen.

Horde[]

Hordespieler beginnen den Schlachtzug mit der Verteidigung von Dazar'alor gegen eine Invasion im nördlichen Dschungel von Zuldazar. Im Herzen von Zuldazar wendet sich das Blatt und Spieler der Horde erleben die Geschichte – zusammen mit drei Begegnungen – aus Sicht der Allianz. Während dieses Zwischenakts, Handel mit dem Tod, verwandeln sich Hordecharaktere je nach Volk in Soldaten der gegnerischen Fraktion (inklusive der jeweiligen Volksfähigkeiten).

  • Blutelfen: Die meisten Blutelfencharaktere verwandeln sich in Menschen und Dämonenjäger werden zu Nachtelfen.
  • Goblins: Goblinhelden verwandeln sich in Gnome, mit Ausnahme von Jägern und Schamanen, die stattdessen zu Zwergen werden.
  • Orcs: Diese Charaktere verwandeln sich in Zwerge. (Ein kleiner Perspektivwechsel hat noch niemandem geschadet.)
  • Pandaren: Pandaren bleiben Pandaren.
  • Tauren: Die meisten Tauren verwandeln sich in Draenei, nur Druiden werden zu Nachtelfen.
  • Trolle: Trolle werden größtenteils zu Nachtelfen. Trollschamanen werden zu Draenei, Hexenmeister zu Menschen.
  • Untote: Diese Charaktere verwandeln sich in Menschen.

Im letzten Akt, Sieg oder Tod, spielen Hordespieler wieder ihre eigenen Charaktere. Sie versuchen, die Allianz zurückzuschlagen – und stehen schließlich einigen wichtigen Anführern der Allianz gegenüber.

Bosse[]

  • Schlacht von Dazar'alor (Allianz) - Da der Großteil von Rastakhans Streitkräften nach Nazmir gelockt wurde, ist es an der Zeit, die Stadt zu erstürmen.
    Verteidigung von Dazar'alor (Horde) - Die Stadt hat mit einem feigen Angriff der Allianz zu kämpfen und nur die tapferen Champions der Horde können die Belagerung brechen.
  • Der Fall des Imperiums (Allianz) - Tief unten in den Hallen dieses Palastes liegen uralte Schätze verborgen. Seid jedoch vorsichtig, denn sie werden vom Zorn der Loa behütet.
    Handel mit dem Tod (Horde) - Erlebt König Rastakhans Widerstand gegen die blutrünstigen Allianzeindringlinge.
  • Macht der Allianz (Allianz) - Erlebt die Wildheit der Horde, die gegen die tapferen Helden der Allianz ankämpft.
    Sieg oder Tod (Horde) - König Rastakhan wurde getötet, und die Verantwortlichen müssen der Gerechtigkeit zugeführt werden, bevor sie die Flucht ergreifen können.

Galerie[]

Verwandte Themen[]

Battle for Azeroth logo-en World of Warcraft: Battle for Azeroth Battle for Azeroth logo-en
Battle for Azeroth (Hauptartikel)  •  Kul Tiras  •  Boralus  •  Drustvar  •  Insel Mechagon  •  Nazjatar  •  Sturmsangtal  •  Tiragardesund  •  Zandalar  •  Nazmir  •  Vol'dun  •  Zuldazar
Atal'Dazar (Horde)  •  Belagerung von Boralus (Allianz)  •  Das Riesenflöz (Horde)  •  Der Tiefenpfuhl (Horde)  •  Die Königsruh (Horde)  •  Freihafen (Allianz)  •  Kronsteiganwesen (Allianz)  •  Operation: Mechagon  •  Schrein des Sturms (Allianz)  •  Tempel von Sethraliss (Horde)  •  Tol Dagor (Allianz)
Arena von Boralus (Arena)  •  Arena von Zuldazar (Arena)  •  Die Brodelnde Küste (Schlachtfeld)  •  Uldir, Hallen der Kontrolle (Schlachtzug)  •  Schlacht von Dazar'alor (Schlachtzug)  •  Tiegel der Stürme (Schlachtzug)  •  Azsharas ewiger Palast (Schlachtzug)  •  Ny'alotha (Schlachtzug)
Angriffe von N'Zoth  •  Communitys  •  Herz von Azeroth (Artefakt)  •  Fraktionsübergriffe  •  Inselexpeditionen  •  Kriegsfronten  •  Kriegskampagne  •  Verstörende Visionen  •  Verbündete Völker
Kategorie:Battle for Azeroth  •  Artefakte  •  Fraktionen  •  Instanzen  •  Kategorie:Kul Tiras  •  Kategorie:Zandalar

Quellen[]

Einzelnachweise[]

Advertisement