Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Das Schattengewölbe war eine Geißelbasis im Nordwesten der Eiskrone, die die Ritter der Schwarzen Klinge eingenommen haben. Baron Splitter und die anderen Todesritter haben den Lichkönig damit erfolgreich geärgert und kämpfen nun erbittert darum, das Schattengewölbe gegen die Macht der Geißel zu verteidigen. Diese Aufgabe benötigt ihre volle Konzentration und sie sind für jede Hilfe dankbar, die sie bekommen können. [1]

Die Eroberung[]

Um das Schattengewölbe einzunehmen, bat Baron Splitter bat Koltira Todesweber und Thassarian um Hilfe. Der erste Schritt war, dem Lichkönig die Sicht zu rauben. Dieser verwendete zur Überwachung des Gebiets ein Gerät namens "Okular", das über den Türmen des Gewölbes schwebte. Bis dieses nicht zerstört war, gab der Baron vor, immer noch unter der Kontrolle des Lichkönigs zu stehen. Erst danach waren die Todesritter imstande, wirklich etwas zu unternehmen. Jedoch konnte der Lichkönig noch immer durch seine Geißeldiener "sehen". Mit einem nachgebauten Herrschaftsstab gelang es Baron Splitter, Ekel, Lady Nachtwald und den Springer zu befreien und auf seine Seite zu holen. Damit wurden sie zu exzellenten Waffen im Kampf gegen den Lichkönig. Danach konnten die Ritter der Schwarzen Klinge endlich General Lichtbann besiegen und das Gewölbe einnehmen. [2] [3][4]

Jotunheim[]

Herzog Lankral hatte nach der Einnahme des Schattengewölbes das Kommando übernommen. Doch die Todesritter konnten das frisch eroberte Gebiet kaum halten. Eine Maßnahme des Herzogs, um die Situation zu entspannen war deshalb, Jotunheim, eine Vrykulstadt hinter den Bergen im Westen, zu schwächen. Wenn die Ritter der Schwarzen Klinge den Kampf um Eiskrone gewinnen wollten, dann mussten sie nicht nur die Mjordinkrieger dezimieren, sondern auch ihren Anführer, Than Ufrang den Mächtigen überlisten. [5] [6] [7]

Malykriss[]

Durch seine Aktivitäten gegen den Tränenbruch erhält Keritose Blutklinge erste Informationen über den Bau der Festung Malykriss und Arthas' neuen Todesritterorden. Eigentlich geht er davon aus, dass dieses Projekt nur den Verlust der Nekropole Acherus kompensieren soll. Die Hinweise lassen jedoch darauf schließen, dass der Lichkönig versucht, seine verlorene Festung noch zu übertrumpfen. Deshalb entsendet Keritose einen seiner besten Agenten, Vereth den Gewieften, nach Malykriss zur Anhöhe des Leidens.

Todesanhöhe[]

Einige würden sagen, dass die allerwichtigste Aufgabe der Schwarzen Klinge nicht den Lichkönig betraf, sondern die völlige Zerstörung des Scharlachroten Ansturms. Lordkommandant Arete postierte sich deshalb bei der Todesanhöhe, um höchstpersönlich Aufsicht über die Zerstörung des Scharlachroten Ansturms zu führen. Baron Splitter soll währenddessen für Truppennachschub aus dem Schattengewölbe sorgen. [8]

Tränenbruch[]

Im Süden des Schattengewölbes betreibt die Geißel eine Saronitmine, den Tränenbruch. Keritose Blutklinge hat für dieses Problem jedoch bereits einen recht einfachen und direkten Plan entwickelt - er will alles beseitigen, was sich bewegt und die Verwirrung ausnutzen, um ein paar Informationen in die Hände zu bekommen.

Personen[]

Quellen[]

  1. Quest [80]: Das Schattengewölbe
  2. Quest [80]: Ist ja alles nur Spaß
  3. Quest [80]: Nichts als Spaß und Spiele
  4. Quest [80]: Befreit Euren Geist
  5. Quest [80]: Der Herzog
  6. Quest [80]: Ehrenhafte Herausforderung
  7. Quest [80]: Erlass des Schattengewölbes
  8. Quest [80]: Zur Todesanhöhe so schnell Ihr könnt!
Advertisement