Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Das Rußgeschwärzte Bergbaulager liegt östlich unterhalb der Speerspießerfestung im Frostfeuergrat.

Das Abenteuer[]

Nach der Eroberung der Speerspießerfestung saßen immer noch einige Frostwölfe als Sklaven in der Rußgeschwärzten Mine fest. Die Orcs konnten keine weiteren Leute entbehren, aber die Streiter der Horde schienen mehr als fähig zu sein, mit ein paar Ogern allein fertigzuwerden. Deshalb bat Guse vor der Speerspießerfestung die Abenteurer, alle versklavten Frostwölfe zu befreien, die sie dort fanden und nach Mulverick Ausschau zu halten. [1]

Vertreibung der Sklaventreiber[]

Auch Gol'kosh die Axt hatte sich nach der Eroberung der Speerspießerfestung ins Rußgeschwärzte Bergbaulager begeben. Die Oger nahmen immer wieder Mitglieder seines Klans gefangen und versklavten sie. Also beauftrage Gol'kosh, die Streiter der Horde, ein paar Oger zu töten. Er hielt sie währenddessen auf, falls sie versuchten, zu entkommen. [2]

Mulvericks Misere[]

Wenn die Streiter der Horde von seinen Frostwolfocrs geschickt worden, um Mulverick zu befreien, dann waren sie wohl so etwas wie Verbündete. Doch Sklavenmeister Turgall in der Rußgeschwärzten Mine hatte den Schlüssel zu seinem Käfig, und den mussten die Abenteurer erst einmal besorgen. Und wenn die Streiter der Horde schon mal da waren... konnten sie auch gleich nachschauen, welcher dieser feigen Vorarbeiter Mulvericks Äxte an sich genommen hatte. Diese Oger sollte seine Axt schon bald kennenlernen. [3]

http://wowdata.buffed.de/tooltips/items/gif/107075.gif http://wowdata.buffed.de/tooltips/items/gif/107066.gif

Das Ende des Sklavenmeisters[]

Mulverick riet den Streitern der Horde, den anderen Frostwölfen in der Speerspießerfestung zu erzählen, dass sie ihre Brüder und Schwestern aus dem Bergbaulager gerettet hatten. Die Orcs waren hocherfreut, zu erfahren, dass einige es lebend aus den Minen herausgeschafft haben. Nachdem ihr Sklavenmeister besiegt war, dauerte es nicht lange, bis die Speerspießeroger aus dem Gebiet verschwanden. [4]

Personen[]

  • Gol'kosh die Axt
  • Mulverick
  • Sklavenmeister Turgall

Verwandte Themen[]

Icon frostfire wod Navigationsleiste Frostfeuergrat Icon frostfire wod
Frostfeuergrat (Hauptartikel)  •  Blutschlägerfestung  •  Der Brennende Gletscher  •  Die Knirschenden Ebenen  •  Dolchrachenschlucht  •  Donnerpass  •  Dunkelspeerspalte  •  Eisernes Belagerungswerk  •  Eishauchwehen  •  Eisschrammenfriedhof  •  Frostbeulenhöhle  •  Frostbrandhöhle  •  Frostfeueraufstieg  •  Frostwindklippen  •  Gigantensturz  •  Gormaulturm  •  Grimmfrostberg  •  Grom'gar  •  Kältewellengrat  •  Knochen von Agurak  •  Knochenschlucht  •  Magnarok  •  Mor'dulturm  •  Räuberversteck  •  Ruinen von Ata'gar  •  Rußgeschwärztes Bergbaulager  •  Scharfseherfelsen  •  Schlächterhöhen  •  Speerspießerfestung  •  Steinzahnposten  •  Steinzornklippen  •  Südwindklippen  •  Tor der Brecher  •  Tor'goroths Zahn  •  Throm'var  •  Wegstation der Eisernen Horde  •  Wilde Schlucht  •  Wolfswehr  •  Wor'gol  •  Zirkel des Blutes  •  Zitterfells Höhle  •  Zitternder Graben
 •  Blutschlägermine (Instanz)  •  Frostwall (Garnison)  • 
Kategorie:Draenor  •  Kategorie:Frostfeuergrat  •  Kategorie:Frostfeuergrat NSC  •  Kategorie:Blutschlägermine  •  Interaktive Karte

Quellen[]

Advertisement