Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement
Weisse Flamme 091216

Versammlung ums Stammesfeuer

Der Rat der Weißen Flamme tagte am 16.12.2009 um 20 Uhr im Dorf der Bluthufe / Mulgore.

Themen[]

1. Ausarbeitung des Vorschlages von Sorehma, für die Öffentlichkeitsarbeit eine Zeitung zu etablieren, in der verschiedene Themen über die Völker der Horde behandelt werden.

2. Ausarbeitung des Vorschlages von Quenzhal, die geplante Zeitung mit öffentlichen Reden zu kombinieren.

3. Sonstiges.

3.1. Verstärkung der Schwarzen Garde

3.2. Festlegung der Aufgaben der Schwarzen Garde in der Flammensatzung

Hinweis:

Wir bitten darum, dass jedes stimmberechtigte Mitglied der Flamme entsprechende Waffen mitbringt, egal ob Axt, Schwert oder Dolch, um sie bei einer Abstimmung in ein entsprechendes Möbelstück vor Ort zu schlagen. (Anmerkung: Haarnadeln, Nagelfeilen und Gabeln zählen nicht zu 'Waffen' im orcischen Sinne.)

Protokoll[]

1. Flammenzeitschrift[]

Dazu erschien ein neutraler Vertreter der Händlergilde Azeroths, der der Flamme anbot, die gewünschte Zeitung zu verlegen und "Den Falken- Nachrichten für Azeroth" damit wiederaufleben zu lassen.

Bisherige Einigungen

Grundlegend wurde der Vorschlag als gut erachtet, da er uns damit genau das bietet, was wir wollen: Nämlich die Möglichkeit, unsere Schriften an die Öffentlichkeit zu bringen. Nach bisherigem Stand der Dinge, berät die Flamme auf ihren Sitzungen in Zukunft, über welche Themen geschrieben werden sollte. Unter der Leitung von Sorehma werden die verfaßten Beiträge Korrektur gelesen und notfalls darüber beraten, ob man diese Artikel so in den offenen Druck geben kann, oder ob er rein innerhalb der Horde bleiben sollte. Angeregt wurde deswegen auch ein reiner Hordenteil des Falken.

Noch offene Fragen

Bei einigen Themen gab es noch Uneinigkeit. Diese werden wir aber dann in der nächsten Ratssitzung oder im Vorfeld bereits am schwarzen Brett diskutieren. Dazu gehören folgende Fragen:

  • Wer bekommt diese Zeitschrift zu lesen? Welche Beiträge wollen wir offen für alle Völker zum Verständnis schreiben, welche sollten rein innerhalb der Horde bleiben.
  • Wollen wir tatsächlich eine Hordenzeitschrift von einem Menschen verlegen lassen, selbst wenn er neutral ist? Wieweit kann man diesem Angebot trauen? Wer sagt, dass es keine List ist, um mehr Informationen aus uns herauszubekommen, um sie anschließend gegen uns zu wenden?
  • Die Maschinen werden bisher laut Aussage von Gnomen betrieben. Könnte man diese nicht fressen und durch Goblins ersetzen? Ist es akzeptabel eine Zeitschrift zur Einigung der Horde von Gnomen drucken zu lassen? Wie hoch werden die wöchentlichen Neueinstellungen sein wegen gefressener Mitarbeiter? Wie hoch die Gefahr, dass die Maschinen bei Goblinbetrieb in die Luft fliegen? Ist das Risiko bei Gnomen tatsächlich geringer?
  • Wer verfaßt die Beiträge? Wo reichen wir sie ein?

2. Öffentliche Reden[]

Dieser Punkt wurde vertagt, da mit Punkt 1. Und Punkt 3. (Sonstiges) der Abend bereits gefüllt war.

3. Sonstiges[]

Mit Besorgnis musste die Flamme erfahren, dass ihr Sprecher Dragutin von Volterach im Auftrag von Hochfürst Saurfang gefangen genommen wurde, um seine Loyalität zur Horde zu überprüfung. Die Flamme hofft innig, dass es sich dabei um ein bedauerliches Misverständnis handelt. Deshalb werden die Mitglieder der Flamme sich schriftlich in gebührenden Respekt an Hochlord Saurfang wenden, um für eine schnelle Freilassung ihres Sprechers zu bürgen bzw. wenigstens den Gefangenen für eigene Befragungen überstellt zu bekommen.

Natürlich ist es verständlich, aufgrund der jüngsten Geschehnisse mit den Apothekern in Unterstadt, dass das Vertrauen zu den Verlassenen getrübt ist, jedoch hat doch gerade Herr Dragutin von Volterach guten Willen zeigt, indem er die Leitung der Flamme übernahm, eben um diese Differenzen mit den anderen Völkern zu überbrücken. Dass genau dieser Sprecher nun in Haft sitzt, wird die Arbeit der Flamme dadurch nicht gerade erleichtern, weshalb eine baldige Freilassung unumgänglich ist.

Die Flamme bittet in ihrem Schreiben an den Hochlord dringlichst darum, ihren Sprecher lebend ... also in dem Fall untot ... und möglichst komplett erhalten wiederzuerlangen. Und wird für die Transportkosten selbstverständlich aufkommen.

Die Mitglieder der Flamme hoffen weiterhin, dass das komplette Fehlen der Verlassenen an diesem Treffen nicht bedeutet, dass die Kor'kron, die ihre Truppen in Unterstadt stationiert haben, nun ab sofort alles in Unterstadt verhaften, was nicht lebt und sich aber trotzdem bewegt. Solch ein Handeln würde als nicht sehr förderlich für die Einigung der Horde betrachtet werden.

3.1. Verstärkung der Schwarzen Garde[]

Wurde vertagt, da keine Garde anwesend war.

3.2. Aufgaben der Schwarzen Garde per Satzung[]

Wurde vertagt, da keine Garde anwesend war.

Advertisement