Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement
Qsicon Exzellent Dieser Artikel wurde am 26. März 2019 als Spotlight der Woche vorgestellt.

Magister Umbric ist der Anführer der Leerenelfen. Er wurde aus Quel'thalas verbannt, da er das Studium der Leere nicht aufgeben wollte.

Beschreibung[]

Verbannung aus Silbermond[]

Umbric war einst ein Magister von Quel'Thalas, bevor er begann, die Leere zu erforschen. Er glaubte, dass mit Hilfe der Leere Silbermond und sein Volk beschützt werden konnten. Seine Forschung wurde von Großmagister Rommath abgelehnt, da er sie gefährlich für den Sonnenbrunnen hielt. Er sorgte auch dafür, dass Umbric und seine Anhänger verbannt wurden.[1]

Trotz ihrer Verbannung beharrten Umbric und seine Anhänger auf ihrer Forschung und betrachteten die Ermahnungen des Großmagisters als engstirnig. Umbric führte seine Gruppe in die Geisterlande, um die Gültigkeit ihres Glaubens bezüglich der Leere zu beweisen. Dort erzielten Umbric und die Exilanten aus Silbermond einen Durchbruch, als sie die lang verschollene Forschung des berüchtigten Nekromanten Dar'Khan Drathir entdeckten. Sie erfuhren, dass Drathir versucht hatte, eine von der Leere verdorbene Welt zu betreten und ein Objekt von unglaublicher Macht zu bergen. Auf Drathirs Erkenntnissen aufbauend gelang es Umbric einen Weg zum Telogrusriss zu öffnen. Der Magister führte seine Anhänger in den Spalt, um den fraglichen mächtigen Gegenstand zu bergen, den er für den Schlüssel zur Kontrolle der Schatten hielt.[2]

Zur gleichen Zeit machte sich Alleria Windläufer, die während ihrer desaströsen Pilgerfahrt zum Sonnenbrunnen von Umbric und seiner Gruppe erfahren hatte, auf die Suche nach ihren ebenfalls verbannten Verwandten, in der Hoffnung ihnen helfen zu können und sie dazu zu bewegen, sich der Allianz anzuschließen. Umbric hatte von Allerias eigener Verbindung zu der Leere und dem dunklen Naaru L'ura erfahren, den sie während des Feldzugs auf Argus aufgesogen hatte, und war sehr fasziniert davon.

Die Verwandlung[]

Nachdem er den Telogrusriss erreicht hatte, entdeckten Umbric und seine Anhänger einen uralten und mächtigen Würfel auf dem zerstörten Planeten und versuchten ihn zu öffnen. Schließlich gelangten auch Alleria Windläufer und ein Held der Allianz in den Spalt, nachdem sie Umbrics Spur gefolgt waren, und nahmen Kontakt mit dem Magister auf. Umbric war dankbar für die Hilfe und zeigte den Neuankömmlingen das antike Objekt, an dem seine Anhänger gearbeitet hatten. In diesem Moment öffnete sich der Würfel mit einer Explosion und erlaubte dem Netherprinzen Durzaan den Telogrusriss anzugreifen.

Durzaan und seine Truppen überwältigten Umbric und seine Verbündeten und begannen, sie in Kreaturen der Leere zu verwandeln. Alleria, ihr Champion und einige von Umbrics Anhängern kämpften sich durch die Ätherleere, erreichten Durzaan selbst und unterbrachen sein Ritual. Nachdem sie ihn in einen Kampf verwickelt hatten, konnten sie den Netherprinzen töten. In der Folgezeit stellte sich heraus, dass Umbric und die anderen Blutelfen, obwohl das Ritual noch nicht vollständig abgeschlossen war, dauerhaft verändert worden waren. Sie waren zu Ren'dorei oder Leerenelfen geworden. Alleria bot daraufhin ihre Hilfe an, um Umbric und die anderen Leerenelfen darin zu trainieren, ihre neuen Formen zu akzeptieren und zu verstehen.[3]

Umbric akzeptierte im Namen seines Volkes den Vorschlag von Alleria, indem er der Allianz die Unterstützung der Ren'dorei zusagte und sich entschied, eine Basis im Telogrusriss zu errichten. Umbric führte danach neben Alleria auch weiterhin die Leerenelfen an, auch als gleichgesinnte Elfen aufgrund der jüngsten Ereignisse nach Telogrus kamen.

WoW: Battle for Azeroth[]

Magister Umbric BfA Champion 2019-09-21

Magister Umbric als Champion der Kriegskampagne der Allianz

Umbric begleitete die 7. Legion bei der Errichtung des Trümmersteinhafen in Vol'dun auf der Insel Zandalar. Er fand jedoch heraus, dass es für ihn dort nichts Interessantes gab und dass die Hitze brodelte. Er bat den Abenteurer, ihn da rauszuholen, damit er wieder wirklich wichtige Arbeit erledigen konnte.[4]

Später forderte Alleria Umbric auf, seine Leerenelfen im Rahmen der Kriegskampagne gegen die Horde auf die Jagd nach Handelsprinz Gallywix zu schicken.[5] Umbric wollte auch Anduin zeigen, dass sein Vertrauen in die Leerenelfen gerechtfertigt war.[6]

Um die Streitkräfte des Bilgewasserkartells in Xibala in Zuldazar zu bekämpfen, stellte Umbric einen Leerensplitter bereit, um ihre Mechs in die Leere zu schicken.[7] Umbric und der Abenteurer stellten Gallywix in Atal'Dazar, wo er die heiligen Gräber der Zandalari-Könige plünderte. Er floh durch einen Teleporter zu seinem Palast in Azshara und wurde schnell verfolgt.[8]

Umbric missbilligte Gallywix' Verschwendungssucht und war überzeugt, dass er mit diesem Wohlstand der Welt Gutes tun konnte. Sie bekämpften Gallywix im Palast als sich herausstellte, dass sie einem Ablenkungsmanöver zum Opfer gefallen waren und der echte Gallywix entkommen konnte.[9] Umbric machte sich selbst für die Flucht des Handelsprinzen verantwortlich, aber Halford Wyrmbann versicherte ihm, dass er eine hervorragende Leistung abgeliefert hat.[10]

In Zuldazar begannen die von Halford Wyrmbann angeführten Truppen eine Operation, um die Verteidigung des Hafens der Zandalari zu schwächen. Umbric und Shandris griffen den Kriegshafen der Rastari an, um Bomben auf die dort befindlichen Schiffe zu werfen. Umbric führte ein Ritual durch, um den Abenteurer als Bluttroll zu tarnen, so dass die Horde denken würde, es sei ein Angriff von Nazmir und nicht von der Allianz. Er stellte eine Portalsphäre bereit, um die Abgesandten der Horde in die Leere zu ziehen, bevor sie ihre Informationen über die Allianz mit den Trollen teilen konnten. Als das Schiff Grals Ruf die Allianz in Xibala entdeckte, öffnete Umbric ein Leeren-Portal, um Truppen der Allianz an Bord des Schiffes zu transportieren und die Crew zu töten.[11]

Quellen[]

Advertisement