Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Lederer nehmen die unbehandelten, stacheligen oder robusten Bälge von allen möglichen Tieren und verwandeln sie in nützliche Dinge. Dies sind hauptsächlich leichte Leder- und Kettenrüstungen - aber auch Umhänge, Taschen, und einzigartige Flicken und Stickereien, die die Verteidigungswerte von Rüstungen erhöhen.

Der Beruf der Lederverarbeitung ist besonders nützlich für diejenigen, die sich selbst und andere mit passenden Rüstungen ausstatten möchten, ebenso wie für jene, die durch ihre seltenen Produkte Gold verdienen wollen. [1]

Allgemeines[]

Die meisten Lederarbeiten können an jedem beliebigen Ort durchgeführt werden, sofern die benötigten Materialien verfügbar sind.

Leitfaden[]

Das gewünschte Schnittmuster muss bereits erlernt worden und das benötigte Leder, die Bälge, Salze und weitere benötigte Materialien im Inventar vorhanden sein. Leder kann durch den Kürschnerberuf (oder häufig auch im Auktionshaus) erworben werden, während andere Materialien bei Verkäufern für Handelswaren erhältlich sind.

Sobald die benötigten Materialien vorhanden sind, kann Lederverarbeitung jederzeit und nahezu überall ausgeführt werden - zunächst muss einfach „Lederverarbeitung“ aus dem Berufe-Menü gewählt werden, dann der gewünschte Gegenstand und schließlich „Erstellen“.

Erzeugnisse[]

Als Lederer könnt ihr Schwere Rüstung und Lederrüstungen aus den Häuten und Bälgen wilder Tiere herstellen. Ihr könnt außerdem Rüstungssets herstellen, die eine beliebige Rüstung dauerhaft verbessern. Auf den höchsten Stufen können Lederer Rüstungen von epischer Qualität herstellen, die teilweise nur mit einer bestimmten Spezialisierung hergestellt werden können. Weiterhin sind Lederer die Quelle beliebter einzigartiger Gegenstände wie etwa der Reitgerte. [2]

  • Rüstungssets - Besondere, einmal verwendbare Flicken, die den Verteidigungswert eines Rüstungsbestandteils dauerhaft erhöhen.
  • Taschen - Taschen, die die maximale Tragefähigkeit erhöhen.
  • Exklusive Rüstungen - Lederer können spezielle Rüstungen herstellen, die speziell für sie angepasst sind und nur von ihnen getragen werden können.

Nebenberuf: Kürschner[]

Lederverarbeitung als handwerklicher Beruf ist eng mit dem Sammelberuf Kürschnerei verbunden. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sich Lederer gleichzeitig aufs Kürschnern spezialisieren - so gehen sie sicher, dass ihnen das benötigte Leder für ihre Arbeiten stets zur Verfügung steht.

Erweiterungen[]

Navigation Lederverarbeitung
Icon Leatherworking
Lederverarbeitung (Hauptartikel)  •  Kürschner  •  Lederer: Rezepte (Allgemein)  •  Lederverarbeitung Rezepte (Legion)  •  Lederrezepte:  •  Stufe 61-70  •  Stufe 71-80  •  Stufe 81-85  •  Schwere Rüstungsrezepte:  •  Stufe 61-70  •  Stufe 71-80  •  Stufe 81-85
Kategorie:Lederverarbeitung  •  Kategorie:Lederverarbeitungslehrer  •  Kategorie:Kürschnerlehrer

Mists of Pandaria[]

Mit der Erweiterung World of Warcraft: Mists of Pandaria werden Lederverarbeiter eng mit dem "Goldenen Lotus" zusammenarbeiten, um Rezepte für epische Rüstungen und Beinrüstungssets zu erlernen. Ähnlich den Schmieden werden auch Lederverarbeiter PvP-Rüstungsrezepte für jeweils einen Geist der Harmonie bei Krogo Rußhaut im Schrein der Zwei Monde und Gerber Pang im Schrein der Sieben Sterne kaufen können. [3]

Patch 5.2: Der Donnerkönig[]

Mit dem World of Warcraft Patch 5.2: Der Donnerkönig wurden neue Schlachtzugs- und PvP-Schnittmuster hinzugefügt. Lederverarbeiter können diese neuen Schnittmuster durch das tägliche Herstellen von Pracht des Leders oder Pracht der Schuppen erlernen.

  • Schnittmuster für Pracht des Leders und Pracht der Schuppen können als Zufallsbeute bei allen Gegnern gefunden werden. Diese Schnittmuster teilen sich eine tägliche Abklingzeit und erlauben es dem Lederverarbeiter, prächtige Bälge ökonomischer herzustellen. Zusätzlich zum Erhalt eines prächtigen Balges erlernen Lederverarbeiter dadurch ein neues Schlachtzugs- oder PvP-Schnittmuster von Patch 5.2.
  • Lederverarbeiter können jetzt eine neue Tasche mit 36 Plätzen für Leder (Prächtige Balgtasche) herstellen. [4]

Patch 5.4: Schlacht um Orgrimmar[]

Mit dem World of Warcraft Patch 5.4: Schlacht um Orgrimmar werden neue PvP- und Schlachtzugsmuster für Lederverarbeiter hinzugefügt. Diese neuen Muster können entdeckt werden, indem man "Gehärtete prächtige Bälge" herstellt, wodurch der Lederverarbeiter ein zufälliges neues Muster erlernen kann. Die "Muster: Gehärtete prächtige Bälge und ihre Verwendung" können von Kreaturen in Pandaria erbeutet werden. Lederverarbeiter können ein Muster bei Kreaturen in Pandaria finden, das es ihnen erlaubt, Trommeln des Zorns herzustellen. Die Trommeln können von jedem Spieler verwendet werden, um einem Schlachtzug einen abgeschwächten Kampfrauscheffekt zu verleihen. [5]

WoW: Legion[]

In der Erweiterung WoW: Legion gibt es keine klassischen Berufslehrer mehr für Rezepte auf den Verheerten Inseln. Die Rezepte bekommen Spieler stattdessen über Quests oder von speziellen NPCs in der Welt. Hat man seine Rezepte erlernt, dann besitzen diese drei unterschiedliche Ränge, was mit Sternen symbolisiert wird. Je mehr Sterne ein Rezept hat, desto besser wird das hergestellte Item sein. [6]

Spezialisierungen[]

Mit der Wahl eines Weges erklärt man sich einverstanden, niemals die Kunst der anderen Lederverarbeitungsspezialisierungen zu erlernen. An der Spitze des Handwerks ist nur Platz für eine der drei. Es bedarf eines starken Willens, eine dauerhafte Entscheidung zu treffen.

Drachenlederverarbeitung[]

  • Ausbilder Allianz: Peter Galen in Azshara
  • Ausbilder Horde: Thorkaf Drachenaug im Ödland

Drachenlederverarbeitung ist nicht einfach, aber sie ist sehr einträglich. Die Hauptzutat des Handwerks sind Schuppen der Drachkin. Drachenlederverarbeitung wird sich als profitabler und lohnender Weg erweisen.

Elementarlederverarbeitung[]

Wenn man bereit ist, seine Gedanken den größeren Mächten der Substanz zu öffnen und man im Einklang mit den Elementen der Natur steht, kann man die Elementarlederverarbeitung erlernen.

Stammeslederverarbeitung[]

  • Ausbilder Allianz: Caryssia Jägermond in Feralas

Um die Kunst der Stammeslederverarbeitung zu erlernen, muss man verstehen, wie urzeitlich die Natur wirklich ist; und bereits die Kunst der Herstellung von Wildlederrüstungen gemeistert haben. Die Natur wird bald zulassen, dass man sie seinem Willen entsprechend beugt. Wenn man die Unterweisung beendet hat, wird die Arbeit eine Naturgewalt in sich selbst sein.

Verwandte Themen[]

Navigation Berufe
Alchemie  •  Angeln  •  Archäologie  •  Bergbau  •  Erste Hilfe  •  Ingenieurskunst  •  Inschriftenkunde  •  Juwelenschleifen  •  Kochkunst  •  Kräuterkunde  •  Kürschner  •  Lederverarbeitung  •  Schmiedekunst  •  Schneiderei  •  Verzauberer
Kategorien: Alchemie  •  Angeln  •  Archäologie  •  Bergbau  •  Erste Hilfe  •  Ingenieurskunst  •  Inschriftenkunde  •  Juwelenschleifen  •  Kochkunst  •  Kräuterkunde  •  Lederverarbeitung  •  Schmiedekunst  •  Schneiderei  •  Verzauberer
Kategorie:Beruf  •  Handwerkswarenhändler  •  Icon: Beruf  •  Lehrer für einen Beruf

Quellen[]

Advertisement