Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Kiro ist einer der Vulpera und Anführer ihrer Karawane im Vulperaversteck von Vol'dun. Er ist Fremden gegenüber zwar skeptisch eingestellt, aber ein guter Heiler. [1]

Beschreibung[]

Kiro war der Anführer der Vulpera-Karawane in den Verlassenen Höhlen von Vol'dun, doch war er schon immer sehr passiv. Nisha hatte ihn gewarnt, dass sich die Sethrak früher oder später auf sie stürzen würden und dass die Vulpera einen Präventivschlag führen mussten.

Aber Kiro hatte darauf bestanden, dass die Vulpera die Köpfe einzogen und weiterhin still und leise ihren Geschäften nachgingen. Dann überfielen die Sethrak die Verlassenen Höhlen. Die Vulpera hätten sich wappnen können, aber so war die Karawane vollkommen unvorbereitet auf diesen Angriff. Die Überlebenden mussten sich nach Südwesten ins Vulperaversteck zurückziehen. Doch vielleicht hörte nun Kiro endlich Nisha zu. [2]

Vulperaversteck[]

Nachdem Meerah die schwer verletzte Klingenwache Kaja in den Dünen nahe des → Vulperaverstecks gefunden hatte, mussten die kleinen Fuchsleute schnell handeln, ehe die Zandalari ihren Wunden erlag. Doch Kiro hatte eine Idee:

Heilendes Gift[]

Die Stiche der Sandstachelwespen im Wald des angrenzenden Stachelhains waren zwar schmerzhaft, aber ihr Gift hatte dafür heilende Eigenschaften. Aus ihren Giftdrüsensäcken konnte er entnehmen, was er brauchte. So gelang es ihm mit einer ordentlichen Menge an Gift, Kajas Wunden zu lindern. [3]

Ein beruhigender Balsam[]

Inv potion 114

Wie versprochen stellte Kiro den regenerierenden Balsam her, der die Verletzungen von Klingenwache Kaja heilen sollte. Nun mussten ihn die Abenteurer bei ihr nur noch großzügig auf alle offenen Wunden anwenden. Und tatsächlich war die Wirkung sofort zu spüren... [4]

Kampf um den Krimskrams[]

Nisha hatte Kiro gesagt, dass die Champions der Horde in Vol'dun auf der Suche nach einer Verbannten namens Rakera waren. Die Vulpera kannten sie zwar nicht, aber sie konnten den Abenteurern vielleicht helfen, sie zu finden. Wenn die Champions dem Fuchsvolk halfen, half es ihnen. Und so trafen sie eine Abmachung. Die Vulpera lebten vom Sammeln und tauschten die Sachen ein, die sie fanden. Doch die Sethrak, die die Verlassenen Höhlen überfallen hatten, waren mit ihren Sachen auf und davon. Kiro wusste immer, dass sie rücksichtslos sind, aber so viel Gier hatte er ihnen nicht zugetraut. So bat er die Champions der Horde darum, den Krimskrams zurückzuholen, den die Sethrak den Vulpera genommen hatten. Als Gegenleistung versprachen Kiro ihnen sicheres Geleit durch die Dünen. [5]

Zul'Ahjin[]

Einige Zeit später traf Kiro erneut auf Klingenwache Kaja und die Champions der Horde. Zusammen mit Nisha war er auf der Durchreise zum Reich der Treulosen Sethrak und sie hatten in den Ruinen von → Zul'Ahjin einen Zwischenstop eingelegt. Vor Ort trafen sie auf Julwaba, die sich gerade um einen vergifteten Sethrak kümmerte. Da dieser ein Freund der Zandalari zu sein schien, bot Kiro seine Hilfe an. [6]

Naturheilmittel[]

Inv farm windshearcactus

Serrik, dem verwundeten Sethrak, blieb nicht viel Zeit. Wahrscheinlich zersetzte das Skorpidgift bereits seine Adern. Ohne Heilmittel würde er bestimmt sterben. Doch Kiro wollte helfen. Die erste Zutat, die er dazu brauchte, war die Wurzel eines Stachelpflaumenkaktus, die zum Glück hier in Zul'Ahjin wuchsen. Seine natürlichen heilenden Wirkstoffe eigneten sich gut als Grundlage für eine Heilsalbe. [7]

Krabbelnder Tod[]

Kiro wusste, dass Skorpashigift zumeist einen langsamen, schleichenden Tod verursachte. Es war bemerkenswert, dass Serrik so lange überlebt hatte. Doch wie bei den meisten Giften war das, was einen tötete, aber auch das, was einen heilen konnte. Zur Herstellung eines Gegengifts musste er das Gift mehrerer Skorpashistachel extrahieren. Wenn Kiro das extrahierte Gift mit der Kaktuswurzelsalbe vermischte, bekam er das Gegengift, mit dem er die Wunden des Sethrak behandeln konnte. Doch die Champions mussten vorsichtig mit den Skorpashistacheln sein. Die Lage wurde nicht gerade besser, wenn einer von ihnen sich auch noch vergiftete. Das Skorpashigift war sehr wirksam. [8]

Effektives Gegengift[]

Trade alchemy dpotion e2

Kiro arbeitete schnell. Schneller als das Skorpidgift wirkte. Nachdem das Gegengift fertig war, brachten die Champions den regenerierenden Balsam zu Serrik und sorgten dafür, dass er alles bis auf den letzten Tropfen schluckte. Sie würden sehr schnell merken, ob es wirkte oder nicht. Tatsächlich kam der Sethrak wieder zu sich und bedankte sich für die Rettung seines Lebens. [9]

Vorriks Zuflucht[]

In Vorriks Zuflucht trafen die Champions erneut auf Kiro, wo er zusammen mit Nisha die Vulperasklaven aus dem → Krater der Eroberer rettete. Daher schlichen sie sich nachts ins Sklavenlager, um die schwächsten gefangenen Vulpera zu retten und zu Vorriks Zuflucht zu bringen. Von dort aus organisierte Meerah die Karawanen, um sie durch die Dünen in Sicherheit bringen. Aber Kiro im Auge zu behalten, war kein Leichtes. Er war immer in Bewegung, immer dem nächsten großen Plan auf der Spur. So war er beim Eintreffen der Champions mit Nisha fortgegangen, und auf dem Weg in die Schlängelnde Schlucht, um Vorräte zu stehlen und die Kanonen zu sabotieren. [10]

Krater der Eroberer[]

Die Abenteurer fanden Kiro und Nisha am Rand des Kraters der Eroberer. Kiro wünschte, die Treulosen hätten den Frieden mehr zu würdigen gewusst. Die Vulpera hatten das immer getan. Aber ihre unablässigen Aggressionen zwangen sie zum Handeln. Sie wollten Imperator Korthek ausschalten... Und sie wollten sich alles nehmen, was ihnen nützlich erschien. [11]

Die Schlucht soll brennen[]

Inv torch lit

Kiro bat die Champions, seine Vorsicht nicht als Zaghaftigkeit auszulegen. Er verteidigte die Vulpera bis zu seinem letzten Atemzug... Aber er wollte ihn nur ungern schon heute aushauchen. Während Nisha zur Front vorauseilte, arbeitete er dahinter daran, den Erfolg der Vulpera sicherzustellen.

Da die Champions ihm helfen wollten, trafen sie ihn bei den Tierpferchen der Treulosen. Dabei nahmen sie auch seine Fackel mit, denn sie kamen über den Marktplatz, auf dem die Treulosen ihre Sklaven versteigerten. Da ein paar gut platzierte und metaphorisch ergreifende Feuer entlang des Weges es ihnen allen einfacher machten, zündeten sie die Orte der Sklavenauktion in der → Schlängelnden Schlucht an. Die Feuer breiteten sich schnell aus und Kiro musste sich beeilen, solange die Treulosen noch abgelenkt waren. [12]

  • Kiro sagt: Ich sabotiere die oberen Kanonen und Ihr steckt die Schlucht in Brand. Treff mich bei den Gehegen, wenn Ihr fertig seid.

Quellen[]

  1. Quest [110]: Frisch gepresst
  2. Quest [110]: Kampfgarderobe
  3. Quest [110]: Heilendes Gift
  4. Quest [110]: Ein beruhigender Balsam
  5. Quest [110]: Kampf um den Krimskrams
  6. Quest [110]: Durchsuchung der Ruinen
  7. Quest [110]: Naturheilmittel
  8. Quest [110]: Krabbelnder Tod
  9. Quest [110]: Effektives Gegengift
  10. Quest [110]: Die Infiltration des Reichs
  11. Aussage: Kiro. Zone: Krater der Eroberer, Vol'dun (19.08.2018)
  12. Quest [110]: Die Schlucht soll brennen
Advertisement