Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement
Information Info: "Grenzwacht - Die Anfänge" beschreiben die Umstände, wie es dazu kam, dass die Scharlachrote Faust ein Lehen im Wald von Elwynn bekam und die Übergabe der Burg, zugleich erfährt der geneigte Leser vom Einzug und den ersten Umbauarbeiten.

Test grenzwacht

Projekt[]

Einzug in die Burg[]

Die Scharlachrote Faust gibt offiziell bekannt, dass sie nun auch in der Weststromgarnison im westlichen Wald von Elwynn anzutreffen ist. Es ist eine Hand voll Kreuzfahrer in der Burg stationiert worden welche den Orden der Scharlachroten Flamme beim Dienst in der Burg und an der Grenze unterstützen wird. Am Sonntag letzter Woche wurde dieses Bündnis offiziell besiegelt, als Ordensmeister Ultan von der Scharlachroten Flamme sich auf einen Bußgang nach Neu Avalon begab.

Der Bußgang welcher von einem Pilgerzug aus Gläubigen und Kriegern des Königlichen Wachregiments begleitet worden ist begann an der Kapelle des hoffnungsvollen Lichts. Der Trupp des Königlichen Wachregiments wurde von Feldwebel Aklamore angeführt. Ebenso war ein Abgesandter des Ordens des Erbauers dort, man erwartete zwar auch die Anwesenheit der Inquisition von Stormwind, jedoch entsendete jene nicht mal einen Abgesandten. Auf dem Weg nach Neu Avalon passierten die Pilger einen Pass, welcher von der Geißel blockiert war. Die Paladine der Scharlachroten Faust, die Soldaten des Wachregiments und die Priester konnten mittels Stahl und Gebeten den Pass frei räumen. Der Pilgerzug passierte den Pass und erreichte das Tal der Scharlachroten Enklave. Einige der Pilger waren ergriffen von der Zerstörung welche sich ihnen im Tal offenbarte. Nachdem alle den Eindruck auf sich haben wirken lassen, setzte sich der Zug wieder in Bewegung, jene unter den Pilgern welche empfänglich für das Übernatürliche waren, vernahmen den Schrei der Toten, welche dort ihr Leben gelassen hatten.

An der Kapelle der Scharlachroten Flamme endete der Pilgerzug, das Läuterungsritual begann im Hauptschiff, welches nichts weiter als eine niedergebrannte Ruine war. Das Ritual wurde von Hochinquistior von Baskerville geleitet, während die Pilger es mit Gebeten begleiteten. Nach dem das Ritual abgeschlossen war, ist die Seele des Ordensmeisters und die seiner Ordensbrüder reingewaschen und man konnte ihn bedenkenlos wieder als Bruder des Kreuzzugs ansehen. Nun gilt es die Burg wieder auf Vordermann zu bringen und die vernachlässigten Pflichte im Lehen Weststrom aufzunehmen. Der Grenzschutz muss wiederhergestellt werden, die Abgaben müssen eingetrieben werden und den Bauern verlangt es nach Rechtsprechung.

Burgpläne[]

Courtney reißt die Steckbriefe von Hogger von der verwitterten Holztafel vor der Garnison und heftet Pläne sowie einen Begleittext dazu

(Auszug aus dem Protkoll vom 2. Ständerat, geführt von Amothana Greifenschwinge)

Der Hochinquisitor informiert den Rat, dass der Orden der Scharlachroten Flamme wieder mit dem Kreuzzug und der Scharlachroten Faust Frieden gefunden hat und im Kreuzzug aufgehen wird. Die Scharlachrote Faust wird somit die Grenzwacht und Präsenz übernehmen, der Kreuzzug trägt ebenfalls die Kosten für den Burgunterhalt. Lord v. Staupitz merkt an, dass der Zuspruch der Burg an die Flamme somit entfällt und schlägt vor diese der Faust zu übertragen. Das Ansinnen der Faust ist es jedoch dem Kreuzzug den Zuspruch zu erteilen, da Flamme und Faust gleichwertige Orden in jenem sind. Die Räumlichkeiten in der Kathedrale bleiben spiritueller Mittelpunkt und Sitz der Scharlachroten Faust, solange dies gewährt und gewünscht.

Somit ergab sich, dass die Scharlachrote Faust in die Weststromgarnison einziehen wird. Momentan laufen die Vorbereitungen für Umbauten und Sanierungen, Inspektion der Vorräte, Waffen etc.

Bericht von Courtney Abercrombie[]

Courtney box2

vom 20. Tag des 6. Monats

Nach der Sichtung der Garnison fielen uns einige schwerwiegende Mängel auf, so fehlten in den Wachtürmen Schießscharten, geschweige denn war von Fenstern die Rede. Dies wird abgeändert, zeitgleich mit dem Ausbau der Privaträume in beiden Türmen.Im Keller werden umfangreiche Umbauten vorgenommen, so wird der vorgefundene Weinkeller verkleinert, gegen einen größeren Bierkeller ersetzt, diverse Diensträume werden eingebaut. Des Weiteren werden in den einzelnen Geschossen verschiedene Umbauten vorgenommen, so wird zur Zeit intensiv an einer Kapelle gearbeitet, im Außenbereich wird ein Truppenübungsplatz entstehen sowie diverse Grünanlagen.

Seit dem Einzug sind mittlerweile einige Tage vergangen, die ersten Umbauten sind abgeschlossen, der Lordkommandant konnte einen seiner Räume beziehen, im Keller laufen die Arbeiten angeführt von einem Zwergenbautrupp auf Hochtouren. Wenn in diesem Tempo weiter gearbeitet wird, sollte man bald mit einer großen Einweihungsfeier, einem Empfang rechnen dürfen. Im Zuge der Bauarbeiten bat ich die ordenseigenen Magier um eine Untersuchung der Gebäude ob man sie gefahrlos nutzen kann oder doch, wie von Linnard angesprochen mit eventuellen magischen Fallen zu rechnen sei. Diese Aufgabe übernahm für den Wachturm Ordendiener Aderan von Helmsby, in der Garnison nahm Bruder Fordred die Untersuchungen auf. Die Ergebnisse hierzu folgen in persönlichen Berichten.

Zur Ausstattung der Garnison sei soviel gesagt, dass das Nötigste wohl vorhanden war, wie jedoch bisher die Verpflegung der dort stationierten Sturmwinder Wachen aussah, darüber lässt sich nur spekulieren, da wir nicht mal eine halbwegs gut funktionierende Küche auffanden. Dies wurde von unserem Koch Gondarin Fausthieb natürlich sofort abgeändert, die Versorgung ist gewährleistet, die ersten Kontakte zu den Nachbarn zum Aufbau eines regen Handels sind geknüpft. Weiterhin bleibt noch zu erwähnen, dass es zu einigen Abholzarbeiten kommen wird, da die Garnison zwar über Wehr- und Verteidigungsanlagen verfügt, die aber eher eine Sicht ins innere des Landes bieten, denn zur Grenze. Wem diese Schludrigkeit zur Last gelegt werden kann, sei dahingestellt. Die Jungwölfe, die um die Garnison rumstreunen werden derzeit in einem Versuch gezähmt, um sie als zusätzlichen Wachschutz einzusetzen. Eine Wachkatze, ein besonders großes Exemplar ihrer Zunft hat Einzug in die Burg gehalten und dank ihres Könnens und ihrer Zuverlässigkeit selbst das Wohlwollen des Lordkommandanten erlangt.

Die Wacheinteilung für das Lehen erfolgte ebenso, Fremden sei gesagt, dass der Wald von Elwynn um die Garnison in einem leuchtenden Scharlachrot erstrahlen wird, da die Kreuzfaher des Ordens ihrer Pflicht ab sofort nachkommen und nur noch in einigen Fällen durch Wachen der Stadt Sturmwind unterstützt werden. Überall im Lehen hängen seit einigen Tagen die Banner des Ordens, sowie das Banner unseres Lordkommandanten, dies ist ein weiterer Schritt neben den verschärften Wachgängen unsere Präsenz zu zeigen. Die Bauern des Lehens sind erfreut, waren sie doch lange Zeit ohne direkten Schutz, neue Bauern konnten schon gezielt umgesiedelt werden, auch hier erfolgen Berichte. Ein verlassener Obsthain wartet bisher noch auf neue Betreiber, die Auswahl geeigneter Bewerber ist im Gange. Seit unserem Einzug finden immer wieder Menschen zu uns auf der Suche nach Arbeit, sollten sie geeignet sein, steht ihnen unsere Tür jederzeit offen.

Bauvorhaben in Bildern/Burgrundgang mit Gondarin[]

Rundgang 1
Die Garnison von Weststrom, Wahrzeichen des Schutzes an der Grenze des Elwynnwaldes zu den Feldern Westfalls und Trutzburg Sturmwinds.

... Alles Quatsch. Lasst euch von jemandem durch die Festung führen, der Ahnung hat, mich zum Beispiel.

Folgt der Weststraße des Elwynn und ihr gelangt wohl oder übel nach Weststrom und damit auch zu mir. Seht die stolzen Banner, die mächtigen Türme und das stämmige Eichentor. Ja, Eichentor. Keine Ahnung ob es wirklich aus Eiche ist, aber es hört sich besser an als Holztor. Die Wachen würden euch (nun) nicht mehr ohne weiteres einlassen, aber da ihr mit mir reist, ist das kein Problem. Ein kurzer Gruß und wir befinden uns im inneren der Festung. Biegen wir links ab, stehen wir vor einer verschlossenen Türe, an der viele Kritzelbilder und Zielscheiben hängen: Die Küche. Die Küche ist gleichzeitig Lager und Raum zur Nahrungsweiterverarbeitung (dolles Wort). Ein kurzer Blick wird erlaubt sein, ignoriert die holzschwertschwingende Gnomin einfach, die auf ihrem Stoffbären reitet und wert einen Blick auf den großen Ofen, sowie die Vielzahl an Fässern und Kisten in denen eine noch zahlreichere Auswahl an Essen und Trinken zu finden ist.

Schließen wir die Küche wieder ab und folgen dem Flur gradeaus, gelangen wir zu den Unterkünften der Weiber. Versucht nur durchs Schlüsselloch zu linsen, es hängen meist eh Handtücher vor, obwohl ich schwören könnte, das es auch mal etwas pinkes...nicht handtuchartiges war. Wahrscheinlich hängt der ganze Raum voller Rüschen und riecht nach Zitrone oder so, egal.

Wenden wir uns nun nach rechts, gelangen wir in den Speisesaal / Fressbude / Essensraum. Eine Halle voller Tische und Bänke, vollgestellt mit jeder Menge Essen und Getränken verschiedenster Art. An den Wänden hängen die Banner des Kreuzzugs, der Familie Lightblade, der Faust und Sturmwinds. Es fehlt zwar das Klanbanner der Axtschwinger, aber darum kümmert sich natürlich keiner! Pah. Stärkt euch, dann treten wir durch die Türe an der Treppe in den Keller. Beachtet die filigranen Gitterstäbe mit Zwergenschlössern und die durch und durch unbequemen Folterbänke mit Nackenpolster aus Drahtseil. Alles für die Gäste.

Rundgang 2

Das ungeübte Auge sieht wahrscheinlich rundrum nur kalte Wände aus Stein, aber die fähigen Handwerker der Zwerge haben einen Geheimraum geschaffen, der als Bierkeller Verwendung findet, aber nur den Wenigsten bekannt ist. Also pssst!

Treten wir nun aus dem Keller nach links, stehen wir vor den Unterkünften der Herren. Riecht ihr den Duft des Schaffens? Schweiß, Käse und Moschus. Herrlich. Nehmt euch nur vor den Hosen in Acht, die arglos auf dem Boden liegen, es könnten Sheetles sein. Ein Zimmer voller Doppelbetten, Kleidung und Ausrüstung. Die Betten die nach Puder stinken gehören einem der Adligen. Wenn ihr mal pinkeln müsst, jetzt ist die Gelegenheit.

Nun denn, treten wir wieder auf den Gang zurück, können wir am Ende eine weitere Türe betrachten, die direkt zur Waffenkammer führt. Rüstungen, Schilde, Speere, Äxte, Schwerter und Hämmer. Alles was das Schlachterherz begehrt steht ordentlich aufgereiht an Rüstungs- und Waffenständern. Wievielen Magiern man damit die Schädel spaltn könnte!

Gehen wir wieder in den Speisesaal und nehmen die Treppe nach oben. Auch hier hängen einige Banner, treten wir direkt links, stehen wir vor den Türen der Privatunterkünfte oder, wie ich sie nenne, die "Ringerhöhlen". Versteht ihr? Wenn ein Lübespaar allein sein will? In den Doppelstockbetten hätte zwar auch die Allgemeinheit etwas davon aber... wer hört schon auf mich? Schaut euch die Zimmer ruhig ein. Ein geräumiges Himmelbett, ein kleiner Kamin, ein Tisch und zwei Stühle. Die Atmosphäre in der Babys gezeugt werden!

Gehen wir den Korridor nun ein Stück weiter nach rechts, an den Zimmern vorbei, stehen wir vor der Türe zum Beratungssaal. Ein großer Raum, die Wände (überrascht?) mit Bannern vollgehängt. Ein großer Tisch am Ende und einige Schreibtische in der Mitte für Büroarbeiten. Hier werden Gäste empfangen, wichtige Angelegenheiten besprochen und der Montag eingeläutet. Direkt gegenüber der Tür die wir genommen haben, ist eine weitere, die auf den rechten der Korridore führt. Hier befinden sich ebenfalls einige Eingänge zu den Privaträumen. Manchmal lohnt ein Blick und man sieht nackte Haut, meisten bekommt man nur eine geklatscht. Wir haben hier viele Frauen, müsst ihr wissen.

Gehen wir weiter, den Korridor gradeaus, stehen wir vor einer der beiden Turmtreppen. Schießscharten gewähren den Blick aufs Gelände, doch erst am Ende der Treppe und an den Zinnen der Wehrmauer muss euch der Atem stocken. Überall Bäume! Wieder überrascht hm? Die Mauern führen jeweils zu den gegenüberliegenden Türmen, die die Privaträume des Lordkommandanten und des Hochinquisitors sind. Prächtig ausgestattete Räume mit Kaminen und Balkon mit Blick auf den Wald und die Straße. Wie gut, das ich den Generalschlüssel dabei habe. Schleichen wir in das Quartier des Lordkommandanten, ignorieren jede Form nicht-männlicher Unterwäsche und genießen die Aussicht des Balkons.

Hört ihr das Gebrüll? Nur ein Blick nach Rechts liegt der Übungsplatz der Soldaten, ausgestattet mit Atrappen und Zielscheiben für Nah- Und Fernkampftraining. Wahrscheinlich könnte man vom Balkon des Hochinquisitors einen Blick auf den Garten erhaschen. Mit noch mehr Bäumchen und Plümchen und Büsschen und alles, was ein Frauen/Elfenherz begehrt. Hat einer von euch lange Ohren? Gut... Seht ihr den Turm, dort in der Ferne? Das ist die Zollstation für die Reisenden, die durch das Lehen der Grenzwacht ziehen. Ausgestattet mit Soldaten, Waffen und Vorräten würde er die erste Linie eines Angriffs von Westfal bilden.

Nun habt ihr die Garnison der Westwacht gesehen und die Soldaten und Kreuzfahrer die hier so rumrennen gekonnt ignoriert. Gäste sind hier zwar gern gesehen, doch trotzdem werden diese treudoofen Plichterfüller niemanden so einfach hier hereinspazieren lassen. Genug davon, trinkt noch einen mit mir und genießt euren Aufenthalt!

Beräumung magischer Fallen im Lehen[]

Magische Entschärfung Südmotte[]

Aderans Luecke

Verfasser: Aderan von Helmsby

Anwesende:

Hergang:

Es begab sich, dass am 15ten Tag des 1ten Sommermonats diesen Jahres, kurz nach dem Bezug der Westwacht im Wald von Elwynn Ordenbewahrerin Abercrombie mich (Ordensdiener von Helmsby) auf eine mögliche Gefahrensituation im Wachturm südlich der Burganlage aufmerksam machte. Diese Gefahr sei durch die magisch motivierten Handlungen einer gewissen Lakora beursacht und es bedürfe einer Untersuchung. Ich begab mich umgehend an die Untersuchung des Berings und der Schildmauer der Turmanlage und wurde tatsächlich fündig. Der Turm war auf einem der äußeren Ziegel vor magischen Analysen geschützt. Die Arbeit war mehr als nur stümperhaft erledigt und erfüllte ihren Zweck kaum bis gar nicht, alldieweil der Zauber leicht negiert werden konnte.

Unterdessen begab ich mich an die Entschärfung der Turmanlage und meine Verwunderung über das Nichtauslösen der Fallen verflog schnell, als mir die mehr als mangelhafte magische Isolierung und Konservierung der Fallen ins Auge fiel. Die Fallen waren nicht nur labil, sondern so schlampig ins Gemäuer eingebracht, dass die ihnen innewohnende Magie bereits Wochen nach deren Anbringung zu einem Großteil verflogen sein musste. Mittel eines mehr oder minder einfachen Rituals isolierte ich die Fallen und löste sie einzelnd aus. Viel mehr als ein Paar Leerenzonen, magische Sprengfallen und arkane Geschosse waren die vermeintlich gefährlichen Fallen kaum.

Anmerkung eines Fachmannes: Ich muss nicht erwähnen, dass wir früher für so schlampige Arbeit windelweich geprügelt worden wären. Solcherlei Fallen könnte auch ein Jährlingslehrling aufstellen. Eine Restauration des Turmes ist nicht nötig. Bis auf ein Paar Brandflecken und den eingebrannten Ritualkreis vor der Anlage deutet nichts auf die Geschehnisse im Turm hin.

Ruhm im Glanze des Lichts,

Ordensdiener von Helmsby

*Courtney heftet den ausgesprochen umfangreichen Bericht von Bruder Fordred mit einem Stirnrunzeln ab*

Bericht zur magischen Untersuchung der Burg Weststrom[]

Fordred box
  • Verfasser: Fordred
  • Auftrag: Unterssuchung der Burg auf magische Fallen.
  • Helfer: Bruder Vanreg.

Ergebnis der Unterssuchung: Die Burg ist komplett Negativ.

  • Küche: Negativ
  • Schlafraum West: Negativ
  • Schlafraum Ost: Negativ
  • Waffenkammer: Negativ
  • Kommandozentrale: Negativ
  • Turmzimmer West: Negativ
  • Turmzimmer Ost: Negativ
  • Kellergewölbe: Negativ
  • Wehrgänge: Negativ
  • Dach: Negativ
  • Treppenaufgang Haupthalle: Negativ
  • Turmtreppe West: Negativ
  • Turmtreppe Ost: Negativ

Abschlussbemerkung:

Ich konnte die Burg mittels einer Arkan-Schatten-Detektorbrille untersuchen, sie wurde von einem gnomischen Magier namens Firax gefertigt, sie erkennt magische Objekte.

Ordensdiener Fordred

Ernennung Gondarins zum Bauleiter[]

Gonda bau


Werte Brüder und Schwestern,

auf Weisung des Hochinquisitors Robin von Baskerville wird dem Ordensdiener Gondarin Fausthieb Pflicht und Befugnis eingeräumt, sämtliche anfallenden Umbau-, Erweiterungs- und Renovierungsmaßnahmen in der Weststromgarnison anzuleiten, zu organisieren und im Rahmen seiner Mittel Beschaffungen einzuleiten. Bei Verzögerungen oder weiteren Mittelanträgen ist die Ordensleitung umgehend zu kontaktieren.

Ruhm im Glanze des Lichts und Ehre den Erben des wahren Aschenbringers

gez.

Robin von Baskerville

Grenzwacht - es geht weiter[]

Advertisement