Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Gorianische Magiebrecher sind rothäutige Kämpfer der Hochfelsoger in Nagrand, die rote, blaue oder graue Farben und archaische Tätowierungen tragen. Es sind Krieger, die sich Ritualen und Ausbildungsmethoden unterzogen hatten, die sie gegen bestimmte Magieschulen immun machten. So können sie unversehrt durch die leuchtenden Zauber ihrer Feinde stürmen und die Körper ihrer Gegner unter mächtigen Keulenschwüngen zerquetschten.

Hintergrund[]

Durch einen Erlass des Zaubererkönigs Kaiser Mar'gok war die Ausbildung zum Magiebrecher während seiner Herrschaft über Hochfels einem von zwanzig Gorianern aufgezwungen worden. Einer der fähigsten unter ihnen ist Ko'ragh, der einzige Oger, der jemals gegen zwei Arten Magie immun war.

Die fähigsten Magiebrecher wurden mit Hilfe eines Artefaktes geformt, das die edelsten Blutsfamilien in Hochfels nach einer ein Jahrzehnt andauernden Fehde dem Bauch der Welt entrissen hatten. Es war ein stumpfes Stück monolithischen Felses, ein großer Stein, gezackt und unförmig. Einige der komplexen Spiralen und Wirbel, die seine Oberfläche zierten, fanden sich in groben Umrissen auch auf Ko'raghs Haut wieder, doch davon abgesehen erschien er nicht bemerkenswert. Doch wenn man diesen Stein erweckte, konnte dieser große schlummernde Stein jede Magie dämpfen, die er gespürt hatte.

Man wählt Brecher wie Ko'ragh wegen ihre Zähigkeit aus. Sie wurden von Hitze versengt, von Felsen zermalmt, ihnen wurde Wasser, Essen und Luft entzogen. Selbst die Zähesten konnten dabei sterben. Erst lernten sie die Zeichen und Muster einer Schule der Magie. Dann mussten sie von kontrollierten Infusionen dieser Magie getroffen werden, etwa von Stichen oder Schnitten, während dieser Stein in der Nähe war. Mit der Zeit wurde ihnen etwas von ihrer Lebensessenz genommen, und ein kleiner Teil davon wurde von der Magie ersetzt, die in ihr Dasein selbst gebrannt war. Sie wurden immun.

Doch Magiebrecher wurden nur gegen eine Schule immun. Die Hochfelsoger hatten versucht, ihre begabtesten Brecher gegen weitere Schulen immun zu machen. Alle starben dabei auf schreckliche Weise, so wurde z.B. einer von ihnen war von innen heraus verbrannt. Die Zaubererkönige von Hochfels hatten Artefakte wie diesen Stein über Jahrhunderte zusammengetragen. Viele von ihnen beeinflussten die Wirkung von Magie auf Lebewesen, andere waren unbeschreiblich. Und in Nagrand lagen noch mehr von ihnen, tief vergraben. [1]

Quellen[]

Advertisement