Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement
FlagRSP Infobox

Infobox mit Nachnamen, Titel, Rollenspielstil und Charakterbeschreibung

flagRSP MoP ist ein Addon für World of Warcraft. Es erlaubt Spielern, ihre Charaktere mit zusätzlichen Attributen auszustatten, welche wiederum von anderen Spielern gelesen werden können. Dazu zählen zum Beispiel Vor- und Zuname, ein Titel und eine Charakterbeschreibung.

Geschichte[]

Die Entwicklung von flagRSP begann bereits mit dem Start von World of Warcraft Ende des Jahres 2004. Der Spieler Zmrzlina begann mit den ersten Grundfunktionen, übergab das flagRSP-Grundgerüst aber schon bald an den Spieler flokru, der es im Frühjahr 2005 erstmals veröffentlichte. Das Addon gewann vor allem auf Rollenspiel-Realms rasch eine große Fangemeinde. Mit der Version 0.5.6 stellte flokru die Weiterentwicklung von flagRSP im Januar 2006 aus privaten Gründen ein. In den folgenden zwölf Monaten gab es somit keine Fortentwicklung an dem Addon, gleichzeitig entstanden kompatible Alternativen mit ähnlichen Funktionen wie flagRSP2 oder MyRolePlay, so dass viele Nutzer mit der Zeit auf andere Flag-Addons umstiegen. Erst mit der WoW-Erweiterung Burning Crusade im Januar 2007 gab es eine neue Version von flagRSP, nun unter dem Namen flagRSP BC, weiterentwickelt von Adriathys. Diese aktualisierte Fassung lieferte Kompatibilität mit WoW 2.1 und erstmals einen Dialog für diverse Einstellungen, die zuvor nur per Slash-Kommando setzbar waren. Adriathys betreute das Projekt bis in den Oktober, ließ dann aber wieder davon ab. Von Juli 2008 bis August 2012 betreute Typhix flagRSP. Mit der anschließenden Übernahme des Projektes durch Syeira wurde flagRSP auf ein neues, moderneres Fundament gestellt und mit dem MarySue-Protokoll kompatibel gemacht. Mittlerweile heißt das Addon flagRSP MoP, ist kompatibel mit WoW 5.4.

Funktionsumfang[]

FlagRSP Friendlist

Integrierte Freundesliste mit beliebig großem Umfang

FlagRSP Settings

Einstellungsdialog von flagRSP MoP

flagRSP MoP bietet aktuell folgende Funktionen:

  • Setzen von Rollenspiel-Flags zur Kennzeichnung des eigenen Rollenspielstils und aktuellen Status.
  • Vergabe eines Nachnamens für den Charakter.
  • Vergabe eines Vornamens für den Charakter.
  • Vergabe eines Titels für den Charakter.
  • Eingabe einer Beschreibung der Äußerlichkeiten des Charakters.
  • Alle vorgenannten Attribute sind durch andere Nutzer von flagRSP (oder gleichartigen Addons) einsehbar.
  • Eine Freundesliste mit beliebig großem Umfang.
  • Spieler und Gilden beider Fraktionen können auf die Freundesliste gesetzt werden.
  • Spieler, Gilden und NPCs können als Feinde oder Freunde markiert werden.
  • Zu jedem Spieler (oder Gilde oder NPC) können Notizen hinterlegt werden.
  • Auf Wunsch wird die Angabe der Stufe eines Gegenübers durch eine relative Stufenangabe ersetzt ("keine Herausforderung" bis "hoffnungslos überlegen")
  • Die Namen unbekannter Spieler können ausgeblendet werden.
  • Als Feind markierte Spieler (oder NPCs) werden bei einem MouseOver akustisch signalisiert.
  • Anzeige der PVP-Ränge, Gilde und Gildenrang eines Spielers auf Wunsch ab- und zuschaltbar.
  • Die Tooltip-Erweiterungen von flagRSP sind auf Wunsch deaktivierbar, um Konflikte mit eventuellen anderen Tooltip-Addons zu vermeiden.
  • Deutsch-, englisch- und französischsprachig.

Kompatibilität[]

Der Datenaustausch zwischen den einzelnen Clients findet über das MarySue-Protokoll statt. flagRSP ist damit kompatibel mit MyRolePlay, FlagRSP2, GnomTec Badge sowie Total RP 2.

Weblinks[]

Download bei Curse.com
Deutschsprachiges Forum

Advertisement