Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Fernhain ist eine Siedlung der Menschen im Norden der Valianzfeste in der Boreanischen Tundra. Hier gibt es Ackerland und eine Mine für die Versorgung der Menschen in der Burg. An der Nordwand der Feste wurde extra eine Passage offen gelassen, die direkt dorthin führt. Unteroffizier Hammerberg sandte vor kurzem eine komplette Einsatzgruppe von der Valianzfeste unter dem Kommando von Hauptmann Jacobs aus, um die Schürfoperationen in der Mine zu beschützen - er dachte, die Truppen sollten in der Lage sein, die Zivilisten dort zu verteidigen. Trotzdem macht er sich mittlerweile Sorgen ... [1]

Zivilcourage[]

... und das nicht zu Unrecht, denn die Geißel war überall auf den Feldern von Fernhain. Die Dorfbewohner stellten mithilfe der Bauern und Kumpels eine Miliz zusammen, doch das genügte nicht. Was sie brauchten war Verstärkung. Eine Einsatztruppe, die ihnen von der Valianzfeste geschickt wurde, verteidigte anfangs die Mine, doch sie hatten schon seit Tagen nichts von ihnen gehört und eine nähere Untersuchung förderte zu allem Überfluss auch noch verseuchtes Korn zutage. Die Kornsäcke in der Mine verströmten den faulen Gestank, den man mittlerweile mit der Seuche verband. Das erklärte auch, was mit den Verteidigern der Mine, den Fußsoldaten, geschehen war. [2] [3]

Dorfmilizen[]

Die Bewohner Fernhains waren Bergleute, Bauern und Handwerker - keine Soldaten. Jedoch würden sie ihr Land notfalls mit bloßer Faust verteidigen, wenn es sein musste. [4] Da den letzten Rest der Truppen in Fernhain der Tod oder Schlimmeres geholt hatte, blieb den Bewohnern jedoch nur eines übrig: selbst gegen die Geißel zu kämpfen. Also stationierten sie in dem, was von Fernhain übrig war, Milizen. Sie konnten nicht zulassen, dass die Geißel durchbrach. Und falls Fernhain von der Landkarte Azeroths getilgt wurde, dann wollen die Bauern hier wenigstens diejenigen sein, die einst als Erste das Land verteidigten und als Letzte aufgaben. [5]

Unterstützung[]

Doch mit neuen Waffen konnte Fernhain im Kampf bestehen, und alles, was die Bewohner dann noch brauchten, war ein Sammelpunkt im Rathaus. Die Rathausglocke sollte alle Überlebenden wissen lassen, wo sie sich sammeln mussten, als es an der Zeit war, der Geißel zu beweisen, aus welchem Holz diese Zivilisten geschnitzt waren. [6]

Personen[]

Verwandte Themen[]

Quellen[]

  1. Quest [71]: Fernhain
  2. Quest [71]: Truppen? Welche Truppen?
  3. Quest [71]: Schädliche Beweise
  4. Aussage: Gerald Grün; Boreanische Tundra, Fernhain; 27.08.2010
  5. Quest [71]: Zeit zu handeln
  6. Quest [71]: Zu den Waffen!
Advertisement