Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Das Eiserne Belagerungswerk liegt im östlichen Frostfeuergrats, jenseits des Donnerpasses, direkt nördlich der Knochen von Agurak. Es ist eine Hochburg der Eiserne Horde.

Das Abenteuer[]

Zu Dutzenden werden Kriegsmaschinen der Eisernen Horde auf die Schlachtfelder gekarrt. Die Truppen von Allianz und Horde können die Stellung von ihren Garnisonen aus kaum halten. Die meisten Maschinen stammen aus dem Eisernen Belagerungswerk.

Mit einem strategischen Angriff auf das Belagerungswerk könnten die beiden Fraktionen die Eiserne Horde deutlich schwächen und den Krieg zu ihren Gunsten wenden. Deshalb rufen Späher Valdez (Allianz) und Schattenjäger Ukambe (Horde) zum Angriff auf das Eiserne Belagerungswerk. [1]

Garnisonskampagne (Horde)[]

Hauptartikel: Garnisonskampagne

Sand im Getriebe (H)[]

In der Garnison von Frostwall berief Rokhan den Kommandanten ein. Die Frostwolforcs am Donnerpass berichteten von einem furchtbaren knirschenden Geräusch, das durch die Schlucht dröhnte. Rokhan vermutete, dass es sich um eine Kriegsmaschine von der Eisernen Horde handelte. Gazlowe hatte sich bereit erklärt, sich das mal anzusehen, aber der Goblin wollte eine Gefahrenzulage. Also war es am Kommandanten, sich mit ihm am Donnerpass zu treffen und ihm das Geld zu bringen.

Dort angekommen, heiterte sich Gazlowes Gesicht auf, als die Abenteurer ihm den prall gefüllten Münzbeutel übergaben. Er machte sich nicht gern die Hände schmutzig, aber für so viel Geld konnten sie den Goblin sogar dazu bringen, das Plumpsklo der Kor'kron auseinanderzunehmen. Er war froh, dass er ein paar Muskeln zur Verstärkung hier hatte – und da Gazlowe so ein netter Kerl war, bekamen die Abenteurer auch etwas für ihre Mühen. [2]

Ausgebohrt[]

Gazlowe war sich inzwischen sehr sicher, dass das Geräusch von einer Maschine kam - von einem Bohrer: einem Eisernen Steinzermalmer - ein RIESENding! Glücklicherweise musste der Goblin das nicht auseinandernehmen. Die Orcs der Eisernen Horde verwendeten Turbolader und zwei Kompressoren, um Extraschub in die Maschine zu blasen. Ohne den Schub war der Bohrer nutzlos. Die Abenteurer mussten nur weiter in den Donnerpass hinein gehen und die Kupplung am hinteren Ende des Eisernen Steinzermalmers betätigen.

Das würde die Aufmerksamkeit ein wenig von den Turbinen ablenken, während sich Gazlowe sabotierender Weise genau um diese kümmerte. Die Abenteurer mussten sich nur mit den Horden blutrünstiger Orcs befassen, darunter Kruk Eisenkinn und Nakeeta Kaltklaue. War das erledigt, musste selbst Gazlowe zugeben, dass der Eiserne Steinzermalmer eigentlich ein ziemlich beeindruckendes Ding war. Und das Antriebssystem... kam ihm bekannt vor... [3]

Kennzeichnung des Herstellers[]

Trotzdem kapierte Gazlowe eines nicht - ein Großteil des Schrotts der Eisernen Horde war in etwa so fortschrittlich, wie ein Gronn mit umgeschnallter Kanone. Sogar der Bohrer war nichts Besonderes. Doch das Turbosystem war hochmodern... Das passte alles überhaupt nicht zusammen! Obwohl er es eigentlich besser wissen sollte, musste der Goblin herausfinden, wer das hergestellt hatte. Er wollte sich noch mehr von dem ansehen, was sie im Eisernen Belagerungswerk hatten und nach einer Signatur suchen.

Nebenbei tätschelte Gazlowe den Münzbeutel an seinem Gürtel und fragte den Garnisonskommandanten, ob dieser sein Leibwächter sein wollte. Also gingen sie los und untersuchten einige Belagerungsteile im Eisernen Belagerungswerk. So erkannte der Gobliningenieur die Signatur von Thaelin Schwarzamboss! Gazlowe wusste, dass er diese Arbeit schon mal irgendwo gesehen hatte. Thaelin war ein Dunkeleisenzwerg, der mit den Streitkräften der Allianz nach Draenor kam und verdammt guter Ingenieur war. Die beiden standen sozusagen in freundschaftlicher Konkurrenz. Der Goblin fragte sich nur, warum Thaelin Waffen für die Eiserne Horde herstellte. [4]

Vier-Finger-Rabatt[]

Gazlowe musste zugeben, dass es selbst für ihn schwierig war, eine Versorgungskette zu einer urzeitlichen Welt auf der falschen Seite der Zeit herzustellen. Man musstet sich mit, "vor Ort erhältlichen" Waren begnügen. Man konnte ja über die Eiserne Horde sagen, was man wollte, aber was Rohstoffe anging, hatten sie gute Verbindungen. Und wenn sie schon mal hier waren, sollten die Abenteurer im Eisernen Belagerungswerk auch gleich Ausschau nach wertvollen Gütern halten. Gazlowe hatte einige Raketenhühnchen eingepackt, die er verwenden konnte, um die guten Sachen an die Garnison zu schicken. Also stahlen die Abenteurer ein Schwarzfelszahnrad, kondensiertes Geysirgas und einen Kohlenstoffflammenkern aus dem Eisernen Belagerungswerk. Das war keine schlechte Ausbeute. [5]

Ein Bastlerkollege[]

Gazlowe bezweifelte, dass Thaelin Schwarzamboss Allianz und Horde verraten und verkauft hatte. Das hielt er schlichtweg für unmöglich. Die Eiserne Horde hielt ihn vermutlich irgendwo fest. Der Goblin wußte, dass der Dunkeleiseningenieur zur Allianz gehörte und seine Kommandanten diese nicht besonders mochten, aber sie alle wollten AUF GAR KEINEN FALL, dass die Eiserne Horde Zugriff auf dessen Arbeit erhielt – das sollte man Gazlowe glauben. Also machten sie sich auf die Suche nach Thaelin im Eisernen Belagerungswerk... Und fanden ihn schließlich. Ihm ging es zum Glück soweit gut und er kam klar. Das war seine gute Tat für dieses Jahr – doch das sollten die Abenteurer niemandem erzählen. Vielleicht konnten sie aber wenigstens den Treibstoff als Geschäftsausgaben verbuchen. [6]

Gesucht: Oberanführer Schwarzhammer[]

Gazlowe und die Abenteurer der Horde hätten nach Thaelins Befreiung eigentlich gehen können. Sie hatten das, weshalb sie hergekommen waren und der Goblin hatte sich sogar noch als Wohltäter erwiesen, indem er einem Dunkeleisenzwerg bei der Flucht geholfen hatte. Da gab es aber noch ein Stück Papier mit einer Zeichnung eines besonders gemein aussehenden Orcs in Gazlowes Taschen. Es war ein SI:7-Kopfgeld für einen Oberanführer Schwarzhammer, der zufällig von dieser Anlage aus arbeitete.

Wenn die Abenteurer Gazlowe halfen, ihn zu töten, bezahlte er sie auch. Der Goblin wollte den Kopf des Orcs zur Allianz bringen und das Kopfgeld kassieren. So hatten alle gewonnen. Na ja, alle bis auf Schwarzhammer. Also machten sie sich auf, um Oberanführer Schwarzhammer zu töten. War das geschafft, durchwühlte Gazlowe seinen Beutel und zog ein einzelnes Goldstück hervor. Es sah wohl so aus, als ob er ein bisschen knapp bei Kasse war. Gebühren für Leibwächter läpperten sich wirklich zusammen... Aber er versprach, den Abenteurern einen angemessenen Anteil zu geben, sobald sie zurück in der Garnison waren. Sie wussten doch bestimmt, dass er sie nicht übers Ohr hauen würde... [7]

Fällige Bezahlung für Dienstleistungen[]

Nach dem Tod von Oberanführer Schwarzhammer wollte Gazlowe entgültig aus dem Belagerungswerk raus, und er würde bestimmt nicht durch all diese Orcs rennen. Zum Glück hatte er noch ein paar Raketenhühnchen dabei, die ihn und die Abenteurer der Horde mit Stil zu ihrer Garnison zurückbrachten. Sie mussten nur noch auf das Dach von Oberanführer Schwarzhammers Festung im Eisernen Belagerungswerk gelangen und einen vernünftigen Platz zum Abheben suchen. Zurück in Frostwall, hielt Gazlowe sein Wort und spendierte eine Maulwurfsmaschine für die Garnison, die Abenteurer direkt zu ihrem Außenposten in Gorgrond brachte. [8]

Garnisonskampagne (Allianz)[]

Hauptartikel: Garnisonskampagne

Seismische Angelegenheiten[]

In der Garnison von Mondsturz erzählte Baros Alexston, dass einer der Nachwuchsfeldmesser ihm schon seit einiger Zeit wegen ungewöhnlicher seismischer Aktivitäten in den Ohren lag. Als Garnisonsarchitekt fand er es doch etwas weit hergeholt, dass sie die Garnison hier versehentlich auf einer Erdspalte gebaut haben sollten. Er und seine Arbeiter hatten alles drei Mal geprüft. Vielleicht konnte ja der Kommandant ein Wörtchen mit Juniorinspektor Dorn reden. [9]

Bahnbrechende Daten[]

Juniorinspektor Dorn bestätigte, dass die Arbeiter vor dem Bau der Garnison das gesamte Gelände dreifach überprüft hatten, bevor sie sich hier niederließen. Zu dem Zeitpunkt drang kein Mucks aus den Tiefen der Erde. Aber nun hatte es gerumpelt und es kam näher. Der Juniorinspektor schwor, dass irgendetwas nicht stimmte. Doch der Kommandant sollte ihm nicht einfach so glauben – der Erschütterungssensor hat seine Datensammlung gerade beendet.

Er konnte es sich selbst ansehen. Also benutzten die Abenteurer der Allianz den Erschütterungssensor in der Garnison und schlossen die Analyse der Erschütterungssensordaten ab, als direkt vor der Garnison eine Maulwurfsmaschine aus dem Untergrund hervorbrach und Orcs der Eisernen Horde ausspieh. Damit war Juniorinspektor Dorn bestätigt. Er hatte Recht damit, dass etwas nicht stimmte. Er überlegte nur, wo er derartige Maschinen schon mal gesehen hatte. [10]

Die kommen mir bekannt vor...[]

Juniorinspektor Dorn fragte sich, was die Eiserne Horde mit Technologie der Dunkeleisenzwerge machte. Doch er wußte, wen die Abenteurer der Allianz fragen konnten. Thaelin Schwarzamboss war ein genialer Ingenieur vom Dunkeleisenklan, der der Allianz hier auf Draenor schon viel geholfen hatte. Vielleicht hatten ihn die Abenteurer sogar schon auf ihren Reisen kennengelernt.

Zuletzt hatte er irgendwo in Gorgrond einen Bunker gebaut, sozusagen eine geheime Werkstatt. Danach sollten die Abenteurer suchen. Thaelin wußte möglicherweise etwas hierüber. Trotzdem sollten sie vorsichtig sein. Die Dunkeleisenzwerge waren zwar jetzt Verbündete der Allianz, aber Juniorinspektor Dorn traute ihnen trotzdem nicht über den Weg. Als die Abenteurer der Allianz jedoch in Thaelins Werkstatt in Gorgrond ankamen, fanden sie dort lediglich Hansel Bleihand vor... Gefesselt und geknebelt. Dieser erzählte, dass die Eiserne Horde Thaelin Schwarzamboss gefangen genommen und verschleppt hatten. [11]

Der Prototyp[]

Hansel Bleihand in Thaelins Werkstatt erzählte, dass vor einigen Tagen eine Gruppe Orcs der Eisernen Horde hier auftauchte und Thaelin Schwarzamboss entführte. Sie hatten Hansel als Geisel am Leben gelassen, damit er kooperierte. Dieser wußte nicht, wo sie seinen Chef hingebracht hatten, aber er wußte, wie die Abenteurer ihn finden konnten. Thaelin hatte immer einen versteckten Peilsender bei sich.

Alles, was Thaelin Schwarzamboss herstellte und das sich bewegen konnte, hatte einen "Komm zu Papa"-Knopf, damit es direkt zu ihm gelangen konnte. Im Nachhinein war das keine besonders sinnvolle Funktion für die wandelnden Bomben... aber perfekt für die Maulwurfmaschine. Die Abenteurer mussten nur in den Prototypen der Maulwurfmaschine springen und ihn zu Thaelin steuern. Heraus kamen sie im Eisernen Belagerungswerk im Frostfeuergrat. [12]

Der gefangene Ingenieur[]

Nach ihrer Ankunft inmitten des Belagerungswerkes und umzingelt von Orcs musste Hansel Bleihand zugeben, dass er zu schwach zum Kämpfen war. Die Orcs der Eisernen Horde hatten ihn am Leben gelassen, aber nur gerade so. Der Zwerg schlug deswegen vor, dass er die Maulwurfmaschine im Auge behielt, während die Abenteurer der Allianz im Eisernen Belagerungswerk nach Thaelin Schwarzamboss suchten. Er musste irgendwo in der Nähe sein.

Nachdem sie ihn gefunden hatten, war Thaelin verwundert, dass ihm der Prototyp der Maulwurfmaschine vom Laden aus bis hierher in den Frostfeuergrat folgen konnte. Manchmal beeindruckte er sich selbst. Jetzt, da Hansel in Sicherheit war, konnte Thaelin auch seinen brillanten Fluchtplan durchführen, den er ausgearbeitet hatte... mittels eines Dunkeleisengolems. Er war froh, dass er die Abenteurer der Allianz dafür an seiner Seite hatte. [13]

Maulwurfmaschine, geh nach Hause[]

Thaelins patentierter "Komm zu Papa"-Sprachbefehl war nur der erste Schritt. Er hatte seinen Maulwurfmaschinen auch ein "Ab nach Hause"-Kommando einprogrammiert. Damit gruben sie sich automatisch zu einer festgelegten Stelle durch – zu Thaelins Werkstatt in Gorgrond. Er schlug den Abenteurern vor, die Maulwurfmaschinen aus dem Eisernen Belagerungswerk nach Hause zu schicken, bevor die Orcs sie mit ihrem faulen Atem und ihren verschwitzten Lendenschurzen vollstanken. Erst dann waren seine Hübschen vor den Händen der Eisernen Horde in Sicherheit, und es sprossen keine Orcs mehr aus dem Boden. Anschließend musste Thaelin Schwarzamboss nur noch eines erledigen, bevor er guten Gewissens verschwinden konnte. [14]

Ein kleines Andenken an mich[]

Da die Eiserne Horde so unbedingt seine Erfindungen wollte, beschloss Thaelin Schwarzamboss ihnen welche zurücklassen: Ein paar Dunkeleisenminen in den Belagerungswerken der Eisernen Horde. Diese kleinen hübschen Dinger bließen die Ketten von einem Panzer UND schmolzen das Chassis dabei ein. Er wollte doch mal sehen, wie sie ihre schäbigen Kanonen dann aus dem Belagerungswerk herausbekamen. Und fürs Protokoll: Diese Minen hatten keine Sprachsteuerung... Die Lektion hatte Thaelin bereits vor einiger Zeit gelernt. [15]

Vertrauliche Informationen[]

http://wowdata.buffed.de/tooltips/items/gif/110453.gif

Thaelin Schwarzamboss war nicht die einzige Beute, die die Eiserne Horde nach dem Überfall auf Thaelins Werkstatt gemacht hatte. Oberanführer Schwarzhammer, der diese Operation leitete, hatte sein Notizbuch als seinen persönlichen Schatz mitgenommen.

Herstellungstechniken, Zeichnungen für neue Erfindungen, peinliches Gekritzel. Das Buch enthielt alle Geheimnisse des Dunkeleisenzwerges. Er vertraute daher auf die Abenteurer der Horde, dass er es wiederbekam. In dem Buch standen seine Arbeitsnotizen der letzten fünf Jahre. Es war viel zu gefährlich, es zurückzulassen. [16]

Nur einen Maulwurf entfernt[]

Dann aber hatte Thaelin Schwarzamboss Hansel Bleihand lange genug warten lassen. Er wollte, dass die Abenteurer die beiden Zwerge im Eisernen Belagerungswerk wieder zusammenbrachten. Dann konnten sie alle mit der Maulwurfmaschine hier herausfahren. Leider musste Thaelin wohl annehmen, dass die Sicherheit in seiner alten Werkstatt nicht mehr gewährleistet war. Er musste einen neuen Ort finden, um einen Laden aufzumachen... [17]

Verwandte Themen[]

Icon frostfire wod Navigationsleiste Frostfeuergrat Icon frostfire wod
Frostfeuergrat (Hauptartikel)  •  Blutschlägerfestung  •  Der Brennende Gletscher  •  Die Knirschenden Ebenen  •  Dolchrachenschlucht  •  Donnerpass  •  Dunkelspeerspalte  •  Eisernes Belagerungswerk  •  Eishauchwehen  •  Eisschrammenfriedhof  •  Frostbeulenhöhle  •  Frostbrandhöhle  •  Frostfeueraufstieg  •  Frostwindklippen  •  Gigantensturz  •  Gormaulturm  •  Grimmfrostberg  •  Grom'gar  •  Kältewellengrat  •  Knochen von Agurak  •  Knochenschlucht  •  Magnarok  •  Mor'dulturm  •  Räuberversteck  •  Ruinen von Ata'gar  •  Rußgeschwärztes Bergbaulager  •  Scharfseherfelsen  •  Schlächterhöhen  •  Speerspießerfestung  •  Steinzahnposten  •  Steinzornklippen  •  Südwindklippen  •  Tor der Brecher  •  Tor'goroths Zahn  •  Throm'var  •  Wegstation der Eisernen Horde  •  Wilde Schlucht  •  Wolfswehr  •  Wor'gol  •  Zirkel des Blutes  •  Zitterfells Höhle  •  Zitternder Graben
 •  Blutschlägermine (Instanz)  •  Frostwall (Garnison)  • 
Kategorie:Draenor  •  Kategorie:Frostfeuergrat  •  Kategorie:Frostfeuergrat NSC  •  Kategorie:Blutschlägermine  •  Interaktive Karte

Quellen[]

  1. Quest [100]: Angriff auf das Eiserne Belagerungswerk bei wowhead bei buffed (Allianz)
  2. Quest [100]: Garnisonskampagne: Sand im Getriebe bei wowhead bei buffed (H)
  3. Quest [100]: Ausgebohrt bei wowhead bei buffed (H)
  4. Quest [100]: Kennzeichnung des Herstellers bei wowhead bei buffed (H)
  5. Quest [100]: Vier-Finger-Rabatt bei wowhead bei buffed (H)
  6. Quest [100]: Ein Bastlerkollege bei wowhead bei buffed (H)
  7. Quest [100]: Gesucht: Oberanführer Schwarzhammer bei wowhead bei buffed (H)
  8. Quest [100]: Fällige Bezahlung für Dienstleistungen bei wowhead bei buffed (H)
  9. Quest [100]: Garnisonskampagne: Seismische Angelegenheiten bei wowhead bei buffed (A)
  10. Quest [100]: Bahnbrechende Daten bei wowhead bei buffed (A)
  11. Quest [100]: Die kommen mir bekannt vor... bei wowhead bei buffed (A)
  12. Quest [100]: Der Prototyp bei wowhead bei buffed (A)
  13. Quest [100]: Der gefangene Ingenieur bei wowhead bei buffed (A)
  14. Quest [100]: Maulwurfmaschine, geh nach Hause bei wowhead bei buffed (A)
  15. Quest [100]: Ein kleines Andenken an mich bei wowhead bei buffed (A)
  16. Quest [100]: Vertrauliche Informationen bei wowhead bei buffed (A)
  17. Quest [100]: Nur einen Maulwurf entfernt bei wowhead bei buffed (A)
Advertisement