Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Die Dolchrachenschlucht liegt nordöstlich der Speerspießerfestung im Frostfeuergrat. Es ist das Revier des Donnerfürstenklans, die hier Basilisken zähmen, doch auch der Ogerschurke Dagg ist in einem ihrer Käfige gelandet.

Das Abenteuer[]

Nach der Eroberung der Speerspießerfestung hatte Ga'nar nicht auf seinen Bruder Durotan gehört, sondern ein paar der stärksten Krieger des Frostwolfklans mitgenommen und war mit ihnen in Richtung Norden zur Dolchrachenschlucht gezogen. Wenn sie noch da draußen waren, mussten die Abenteurer sie finden. Und wenn es sein musste, dann sollten die Abenteurer in Durotans Namen, Ga'nar helfen, seine Rache zu üben. - Sie sollten ihn nur zum Klan zurückbringen. [1]

Lasst die Jagd beginnen[]

Ga'nar hatte keine Zeit für das Gewinsel seines Bruders. Er und seine Krieger jagten bis zur Vollendung ihrer Rache oder bis zum Tod. Der Häuptling des Donnerfürstenklans hatte seinen Vater erschlagen und Ga'nar selbst zum Sterben zurückgelassen. Nun wollte er dem Eisenwolf seine drei Söhne nehmen: Herold Grotan, Skal den Fallensteller und Hatock den Gronnmeister. Ein bereits gefangener Donnerfürst in seiner Faust war davon der erste. "Dieser Unrat" hatte bereits die Anzahl und die Positionen der Donnerfürsten in der gegenüberliegenden Schlucht preisgegeben.

Wenn sie sich trauten, sollten die Abenteurer Ga'nar begleiten, und dann bezeugen, wie echte Krieger vom Frostwolfklan kämpfen. Wenn sie ihm in die Quere kamen, war das ihr Ende. Die Donnerfürsten glaubten, ihre große Anzahl bedeutete Sicherheit. Ga'nar wollte ihnen zeigen, dass sie nichts vor einem Rudel Frostwölfe auf der Jagd schützte. So ließen Ga'nar die Jagd beginnen und konfrontierten Herold Grotan, den ersten Sohn des Eisenwolfs. Dann galt es durchzuhalten, bis die Verstärkung von Kal'gor dem Ehrenhaften und Ligra der Unbeugsamen eintrafen. [2]

  • Skal der Fallensteller sagt: "Mein... Vater.... wird... mich...rächen-"
  • Ga'nar sagt: "Euer Vater wird trauern, so wie ich getrauert habe."
  • Ga'nar schreit: "Benachrichtigt das Rudel: Die Söhne des Eisenwolfs sind aufgespürt. Lok'tar ogar!"
  • Herold Grotan sagt: "Ga'nar? Seid Ihr das? Ich dachte wir hätten Euch bereits getötet. Wenn Ihr wie ein braver Hund darum bettelt, ist mein Vater vielle-"
  • Ga'nar sagt: "...VIELLEICHT in der Lage, zu identifizieren, was von Eurem winzigen Schädel übrig ist."
  • Ga'nar sagt: "Haltet diese Stellung, bis Verstärkung eintrifft. Lasst uns bis dahin so viele von ihnen wie möglich aus der Reserve locken."
  • Ga'nar schreit: "Hört mich an, Donnerfürsten! Ich bin Ga'nar von den Frostwölfen! Sohn von Garad! Euer Häuptling hat meinen Vater getötet, also komme ich, die Köpfe seiner Söhne zu holen. Wer von Euch ist Orc genug, mich aufzuhalten?"

Verbrannte Erde![]

Die Donnerfürsten waren Ga'nar mittlerweile ein Dorn im Auge, den er nicht länger tolerieren würde. Also gingen er, seine Krieger und die Abenteurer weiter in Richtung Osten in die Dolchrachenschlucht und ließen niemanden am Leben. Sie töteten Kur'ak den Binder, verbrannten die Vorräte und zerstörten die Ballisten der Donnerfürsten. Sie ließen ihnen nichts, an das sie sich klammern konnten. [3]

Viel hilft immer viel[]

Die Donnerfürsten verbrachten ihre Tage damit, die Jagd in der Gruppe zu üben, aber einzeln waren sie schwach. Ihre Stärke lag in der Überzahl, das wußte auch Ligra die Unbeugsame. Wenn der Frostwolfklan gewinnen wollte, mussten sie also dafür sorgen, dass die Donnerfürsten weniger wurden. Während Ligra und die Abenteurer durch die Dolchrachenschlucht vorrückten, töteten sie also alle Donnerfürsten, die sich ihnen in den Weg stellten. Das würde den feindlichen Klan schwächen. [4]

Zur Wilden Schlucht[]

Nachdem sie die Dolchrachenschlucht verwüstet hatten und der Geruch einer beachtlichen Anzahl brennender Donnerfürsten in der Luft lag, sammelten sich die Krieger der Frostwölfe im Osten bei Ga'nar und Kal'gor dem Ehrenhafte, in... der Wilden Schlucht.

Personen[]

  • Eiskönig der Speerspießer - Basilisk. Der Leichnam sieht frisch und nahezu unversehrt aus - mit Ausnahme der sechs präzisen Einschnitte im Bauchbereich. Hinter jedem Einschnitt befindet sich ein Hohlraum, wo vermutlich zuvor die lebenswichtigen Organe platziert waren.

Verwandte Themen[]

Icon frostfire wod Navigationsleiste Frostfeuergrat Icon frostfire wod
Frostfeuergrat (Hauptartikel)  •  Blutschlägerfestung  •  Der Brennende Gletscher  •  Die Knirschenden Ebenen  •  Dolchrachenschlucht  •  Donnerpass  •  Dunkelspeerspalte  •  Eisernes Belagerungswerk  •  Eishauchwehen  •  Eisschrammenfriedhof  •  Frostbeulenhöhle  •  Frostbrandhöhle  •  Frostfeueraufstieg  •  Frostwindklippen  •  Gigantensturz  •  Gormaulturm  •  Grimmfrostberg  •  Grom'gar  •  Kältewellengrat  •  Knochen von Agurak  •  Knochenschlucht  •  Magnarok  •  Mor'dulturm  •  Räuberversteck  •  Ruinen von Ata'gar  •  Rußgeschwärztes Bergbaulager  •  Scharfseherfelsen  •  Schlächterhöhen  •  Speerspießerfestung  •  Steinzahnposten  •  Steinzornklippen  •  Südwindklippen  •  Tor der Brecher  •  Tor'goroths Zahn  •  Throm'var  •  Wegstation der Eisernen Horde  •  Wilde Schlucht  •  Wolfswehr  •  Wor'gol  •  Zirkel des Blutes  •  Zitterfells Höhle  •  Zitternder Graben
 •  Blutschlägermine (Instanz)  •  Frostwall (Garnison)  • 
Kategorie:Draenor  •  Kategorie:Frostfeuergrat  •  Kategorie:Frostfeuergrat NSC  •  Kategorie:Blutschlägermine  •  Interaktive Karte

Quellen[]

Advertisement