Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement
Qsicon Exzellent Dieser Artikel wurde am 14. Juli 2014 als Spotlight der Woche vorgestellt.
Information Diese Seite beschreibt einen Charakter anhand von Informationen, die im bisherigen Spielverlauf mit der dargestellten Figur zu erfahren waren. Die Angaben über den Charakter können unvollständig oder sogar falsch sein.
Information Info: Dieser Artikel beschreibt einen inaktiven Spielercharakter.

Boal wie man ihn kennt[]

Boal Kromsson ist eher wohlbeleibt, selbst für einen Zwerg und sein Haupthaar ist schon recht schütter. Er scheint körperliche Anstrengung zu verabscheuen und kulinarische Genüsse dafür umso mehr zu schätzen. Ein imposanter Bart ziert sein Gesicht, dessen erhabener Eindruck allerdings des öfteren durch Krümel und Bierschaum gestört wird. Er scheint nicht besonders eitel, in der Tat, wenn man das so sagen kann sogar eher ungepflegt, was sein Äußeres angeht. Böse Zungen behaupten, man könnte ihn riechen bevor man ihn sieht. Auffällig ist eine Kette aus Silber, die er um den Hals trägt, auf der in Zwergenrunen der Satz "Moradon ist der Anfang und das Ende" eingraviert ist. Boal ist gemeinhin nicht gerade als ein harmoniesüchtiger Zwerg bekannt. Vielmehr neigt er zur Cholerik und sein Gesicht gewinnt deutlich an Farbe, wenn er sich in Rage redet.

Moradon und der Ursprung der Zwerge[]

Boal bezeichnet sich selbst als "Verkünder des Moradons". Er behauptet, Moradon sei ihm im Traum erschienen und habe ihm befohlen in die Welt hinauszuziehen und die reine Lehre seines Glaubens zu verkünden. Die Geschichten, die es zur Entstehung der Zwerge gibt, bezeichnet Boal als Häresie - erwähnt dieses Thema lieber nicht und auch nicht die "wissenschaftlichen Beweise", die man beispielsweise im Ödland finden mag. Moradon ist seiner Meinung nach der Erschaffer der Welt, der Zwerge und der niederen Völker wie Elfen, Menschen, Gnome und Draenei. (Und zwar ungefähr in dieser Reihenfolge.) Wer das in Frage stellt, dem fehlt es an Glauben und er wird dereinst in Moradons Esse schmoren bis ans Ende aller Zeiten, was ziemlich lang sein kann. Im Gegensatz dazu werden die Jünger Moradons errettet und dürfen an Moradons Tafel speisen und sich an Nektar (eine besondere Variante des Zwergenbieres) und Ambrosia (man weiß nicht genau, was es ist, aber es schmeckt gut und hat einen enormen Nährwert) laben. Moradon selbst gleicht in seinem Aussehen den Zwergen, die er nach seinem Bild erschaffen hat. Boal kann euch auch ein paar farbige Illustrationen in den Broschüren, die er zur Rekrutierung neuer Jünger verteilt, zeigen. Insgesamt verlaufen die Rekrutierungsbestrebungen bislang, sehr zum Missfallen unseres Zwerges, nicht besonders erfolgreich. Dennoch lässt er nichts unversucht um die Lehre zu verbreiten und Jünger um sich zu scharen. Erste Erfolge hat er wohl unerwarteterweise bei den Ogern des Schergrates erzielt, die ihn als ihren König betrachten.

Boal und die Wandersleute[]

Boal traf schon vor langer Zeit Andruin den Namenlosen, der die Gemeinschaft der Wandersleute gründete, bevor er von Elrud dem Besonnenen abgelöst wurde. Boal sieht in den Wandersleuten eine Möglichkeit die Lehre Moradons zu verbreiten und selbst in die entlegensten Winkel vorzudringen, da sich diese Gemeinschaft der Wanderei um ihrer selbst willen verschrieben hat. Boals Motive sind insgesamt etwas undurchsichtig, doch er scheint nicht gerade von Selbstlosigkeit geprägt. Die Vielfalt der Wandersleute nimmt er zähneknirschend in Kauf, aber dem Hexer Rambalar steht er feindseelig gegenüber, zumal ihn dieser regelmässig als Gnom bezeichnet. Doch das ist eine andere Geschichte.

Advertisement