Forscherliga-Wiki
Forscherliga-Wiki
Advertisement

Apotheker Renzithen von der Königlichen Apothekervereinigung kam in die Geisterlande nach Tristessa, um die Murlocs an der Verseuchten Küste zu untersuchen. Diese hatten auch im Untotendasein ihren freien Willen erhalten und waren damit ein hervorragendes Forschungsobjekt.

Beschreibung[]

Damit Renzithen die Ablagerungen der Seuche im Knochenmark der Murlocs studieren konnte, brauchte er natürlich einige verseuchte Murlocrückgrate. Daraus entwickelte er ein Gegenmittel, um dem Willen der Geißel standzuhalten. Es war eine seiner gelungensten Kreationen.

Das Gebräu wirkte jeglichen Betäubungseffekten entgegen, die durch alchimistische Mittel verursacht wurden. Doch es konnte natürlich auch zu Nebeneffekten wie Verwirrung und Übelkeit kommen, in wenigen Fällen führte es zu zeitweiser Blindheit. Mittels Renzithens Regenerationsgebräu sollten Lehrling Varnis, Apothekerin Enith und Waldläufer Vedoran aus der Todesfestung befreit werden.

Advertisement